Inhaltsverzeichnis:

Wie sieht eine Verbrennung ersten Grades aus?
Wie sieht eine Verbrennung ersten Grades aus?

Video: Wie sieht eine Verbrennung ersten Grades aus?

Video: Wie sieht eine Verbrennung ersten Grades aus?
Video: Erste Hilfe bei Verbrühungen und Verbrennungen 2024, Juni
Anonim

Zuerst - Grad (oberflächlich) brennt.

Zuerst - Grad Verbrennungen nur die äußere Hautschicht, die Epidermis, betreffen. Die brennen Stelle ist rot, schmerzhaft, trocken und ohne Blasen. Leichter Sonnenbrand ist ein Beispiel

In ähnlicher Weise wird gefragt, wie man den Grad einer Verbrennung erkennt?

Ihre Haut wird hellrot, geschwollen und kann glänzend und nass aussehen. Du wirst Blasen sehen und die brennen wird bei Berührung weh tun. Wenn Sie eine oberflächliche Zweit- Grad brennen , nur ein Teil Ihrer Dermis ist beschädigt. Sie werden wahrscheinlich keine Narben haben.

Wissen Sie auch, dass Verbrennungen ersten Grades Narben hinterlassen? Brennen und Narbe Typen Zuerst - Grad Verbrennungen heilen oft von selbst ohne Narbenbildung . Zweit- und Dritt- Grad Verbrennungen in der Regel verlassen hinter Narben . Verbrennungen kann Ursache eine dieser arten von Narben : Hypertrophe Narben sind rot oder lila und erhaben.

Man kann sich auch fragen, wie behandelt man eine Verbrennung ersten Grades?

Behandlungen für eine Verbrennung ersten Grades umfassen:

  1. Einweichen der Wunde in kaltem Wasser für fünf Minuten oder länger.
  2. Einnahme von Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung.
  3. Auftragen von Lidocain (ein Anästhetikum) mit Aloe Vera Gel oder Creme, um die Haut zu beruhigen.
  4. Verwenden Sie eine antibiotische Salbe und lose Gaze, um den betroffenen Bereich zu schützen.

Wie sieht eine Verbrennung zweiten Grades aus?

Sie führen zu Schmerzen und Rötungen der Epidermis (äußere Hautschicht). Sekunde - Grad Verbrennungen (Teildicke brennt ) wirken sich auf die Epidermis und die Dermis (untere Hautschicht) aus. Sie verursachen Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Blasenbildung. Sie führen zu weißer oder geschwärzter, verkohlter Haut, die taub sein kann.

Empfohlen: