Inhaltsverzeichnis:

Wie reagieren Sie auf ein Erstickungsopfer?
Wie reagieren Sie auf ein Erstickungsopfer?

Video: Wie reagieren Sie auf ein Erstickungsopfer?

Video: Wie reagieren Sie auf ein Erstickungsopfer?
Video: Der Heimlich-Griff - wenn man sich verschluckt hat und zu ersticken droht | Dr. Johannes Wimmer 2024, Juni
Anonim

Schweres Ersticken: Rückenschläge und Bauchstöße

  1. Stellen Sie sich hinter sie und leicht zur Seite. Stützen Sie ihre Brust mit einer Hand.
  2. Geben Sie mit dem Handballen bis zu 5 scharfe Schläge zwischen ihre Schulterblätter.
  3. Prüfen Sie, ob die Blockierung behoben ist.
  4. Wenn nicht, geben Sie bis zu 5 Bauchstöße aus.

Anschließend kann man sich auch fragen, ob Sie einem Erstickungsopfer Schläge zurückgeben?

Wenn die Person würgend und nicht mit Gewalt reden, weinen oder lachen können, empfiehlt das Amerikanische Rote Kreuz einen "Fünf-und-Fünf"-Ansatz für die Erste Hilfe: Geben Sie 5 zurück schlägt . Stellen Sie sich zur Seite und direkt hinter a würgend Erwachsene. Liefere fünf separate zurück schlägt zwischen den Schulterblättern der Person mit dem Handballen.

Man kann sich auch fragen, kann man das Heimlich bei einem DNR-Patienten machen? Wenn ein Geduldig mit einem DNR Würgen auf Essen bestellen, sollte die Krankenschwester nicht ausführen ein Heimlich-Manöver um die Atemwege freizumachen.

Was ist hiervon das universelle Zeichen für Ersticken und erklären Sie die Schritte, um einem Erstickungsopfer zu helfen?

Den Hals umklammern – Das ist der universelles Zeichen zum Ersticken , und es bedeutet, dass diese Person sofort braucht Hilfe . Blaue Lippen, Gesicht oder Fingerspitzen – Blaue Farbe weist auf Sauerstoffmangel hin. Finger in den Hals stecken – Das ist eine andere Sicherheit Unterschrift von würgend . Die betroffene Person versucht zu erbrechen.

Sollten Sie nach dem Ersticken einen Arzt aufsuchen?

Nach das Objekt wurde erfolgreich entfernt, die Person sollte einen Arzt aufsuchen weil es zu komplikationen kommen kann. In den Tagen folgendes ein würgend Folge, kontaktiere a Arzt sofort, wenn sich die Person entwickelt: Ein Husten, der nicht verschwindet. Fieber.

Empfohlen: