Inhaltsverzeichnis:

Was darf man nach der Blutspende nicht essen?
Was darf man nach der Blutspende nicht essen?

Video: Was darf man nach der Blutspende nicht essen?

Video: Was darf man nach der Blutspende nicht essen?
Video: Nach dem Blutspenden – so verhält man sich richtig 2024, Juni
Anonim

Fleisch, Fisch, Nüsse und Erdnüsse sind häufig proteinreich Lebensmittel reich an Eisen. Zusätzlich, Lebensmittel wie Rosinen, Bohnen, Vollkornprodukte, Reisflocken und Wassermelonen können helfen, das Eisen Ihres Körpers wiederherzustellen, um Sie gesund zu halten.

Was sollten Sie in Anbetracht dessen nicht tun, nachdem Sie Blut spenden?

Nach Ihrer Blutspende:

  • Trinken Sie für die nächsten ein oder zwei Tage zusätzliche Flüssigkeit.
  • Vermeiden Sie in den nächsten fünf Stunden anstrengende körperliche Aktivitäten oder schweres Heben.
  • Wenn Sie sich benommen fühlen, legen Sie sich mit den Füßen nach oben, bis das Gefühl vergeht.
  • Lassen Sie den Verband an Ihrem Arm und trocknen Sie ihn fünf Stunden lang.

Zweitens, sollte ich nach der Blutuntersuchung essen? Sobald Ihr Blut genommen ist, ist dein Fasten vorbei. Vielleicht möchten Sie einen Snack und ein Getränk mitbringen, damit Sie es können Essen so schnell wie möglich nach das Prüfung.

Ebenso kann man fragen, was man vor der Blutspende nicht essen sollte?

Bevor Sie Blut spenden, versuchen Sie Folgendes zu vermeiden:

  • Alkohol. Alkoholische Getränke führen zu Dehydration.
  • Fettiges Essen. Fettreiche Lebensmittel wie Pommes Frites oder Eiscreme können die Bluttests beeinflussen.
  • Eisenblocker. Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können die Fähigkeit Ihres Körpers, Eisen aufzunehmen, beeinträchtigen.
  • Aspirin.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Blutspende?

Das Plasma Ihrer Spende wird innerhalb von etwa 24 Stunden ersetzt. Erythrozyten benötigen etwa vier bis sechs Wochen für einen vollständigen Ersatz. Deshalb sind zwischen ganzen mindestens acht Wochen erforderlich Blut Spenden.

Empfohlen: