Welche Wirkung hat Aspirin auf Enzyme?
Welche Wirkung hat Aspirin auf Enzyme?

Video: Welche Wirkung hat Aspirin auf Enzyme?

Video: Welche Wirkung hat Aspirin auf Enzyme?
Video: Aspirin - wie wirkt es? 2024, Juni
Anonim

Aspirin und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen und Indomethacin wirken, indem sie Enzym das Prostaglandine produziert – hormonähnliche Botenstoffe, die Prozesse im Körper auslösen, einschließlich Entzündungen.

Also, welche Enzyme hemmt Aspirin?

Die Fähigkeit von Aspirin, die Produktion von. zu unterdrücken Prostaglandine und Thromboxanen liegt an seiner irreversiblen Inaktivierung der Cyclooxygenase (COX ) Enzym. Cyclooxygenase ist erforderlich für prostaglandin und Thromboxansynthese.

Wie wirkt Aspirin außerdem bei Entzündungen? Aspirin wirkt durch Blockieren der Produktion von Prostaglandinen, dem Ein-Aus-Schalter in Zellen, die Schmerzen regulieren und Entzündung , unter anderem. Deshalb Aspirin hört mild auf Entzündung und Schmerz. Aber das ist Fluch und Segen. Sie sind als nichtsteroidale Anti- entzündlich Medikamente oder NSAIDs.

Wie wirkt sich Aspirin auf Prostaglandine aus?

Aspirin blockiert ein Enzym namens Cyclooxygenase, COX-1 und COX-2, das am Ringschluss und der Sauerstoffaddition an Arachidonsäure beteiligt ist, die sich in. umwandelt Prostaglandine . Dadurch wird der Kanal im Enzym blockiert und Arachidonsäure kann nicht in das aktive Zentrum des Enzyms eindringen.

Senkt Aspirin Ihre Thrombozytenzahl?

Aspirin in Konflikt geraten mit Ihre Gerinnungswirkung des Blutes. Wenn du blutest, Ihre Blutgerinnungszellen, genannt Blutplättchen , aufbauen bei das die Seite von Ihre Wunde. Dies verhindert den Blutfluss zu das Herz und verursacht einen Herzinfarkt. Aspirin Therapie reduziert das verklumpende Wirkung von Blutplättchen - möglicherweise einen Herzinfarkt verhindern.

Empfohlen: