Ist die externe Befruchtung asexuell?
Ist die externe Befruchtung asexuell?

Video: Ist die externe Befruchtung asexuell?

Video: Ist die externe Befruchtung asexuell?
Video: Mein Coming Out: Ich bin asexuell 2024, Juni
Anonim

In asexuelle Reproduktion , kann sich ein Individuum ohne Beteiligung an einem anderen Individuum dieser Art fortpflanzen. Während der sexuellen Reproduktion , kann die männliche Gamete (Sperma) in den Körper des Weibchens gelegt werden für innere Befruchtung , oder die Spermien und Eizellen können für. in die Umwelt freigesetzt werden externe Düngung.

Findet die Befruchtung bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung statt?

Asexuelle Reproduktion umfasst einen Elternteil und bringt Nachkommen hervor, die untereinander und mit dem Elternteil genetisch identisch sind. Während der sexuellen Reproduktion , zwei haploide Gameten schließen sich dem Prozess der Düngung eine diploide Zygote zu erzeugen. Meiose ist die Art der Zellteilung, die Gameten produziert.

Wissen Sie auch, welches Tier sich ungeschlechtlich fortpflanzen kann? Tiere, die sich ungeschlechtlich fortpflanzen gehören Planarien, viele Ringelwürmer einschließlich Polychaeten und einige Oligochaeten, Turbellarien und Seesterne. Viele Pilze und Pflanzen sich ungeschlechtlich vermehren . Einige Pflanzen haben spezielle Strukturen für Reproduktion durch Fragmentierung, wie Gemmae in Lebermoose.

Anschließend stellt sich die Frage, werden Vogeleier äußerlich befruchtet?

Intern Düngung Bei der Oviparität, befruchtete Eier werden außerhalb des Körpers des Weibchens abgelegt und entwickeln sich dort, wobei sie Nahrung aus dem Eigelb erhalten, das ein Teil des Eies ist. Dies tritt bei den meisten Knochenfischen, vielen Reptilien, einigen Knorpelfischen, den meisten Amphibien, zwei Säugetieren und allen auf Vögel.

Was sind einige Beispiele für externe Befruchtung?

Lachs, Kabeljau, Forelle, und char sind alle Beispiele von das Fisch das äußerlich düngen . Die weiblich und Männchen geben beide ihre Gameten frei das Wasser, wo sie zusammen diffundieren und düngen.

Empfohlen: