In welche Richtung verschieben sich Mediastinum und Trachea bei der Kompressionsatelektase?
In welche Richtung verschieben sich Mediastinum und Trachea bei der Kompressionsatelektase?

Video: In welche Richtung verschieben sich Mediastinum und Trachea bei der Kompressionsatelektase?

Video: In welche Richtung verschieben sich Mediastinum und Trachea bei der Kompressionsatelektase?
Video: Enlargement of the Mediastinum 2024, Juni
Anonim

Schicht von Mediastinum : Die Luftröhre und Herz bekommt verschoben in Richtung der atelektatisch Lunge. Erhöhung des Zwerchfells: Das Zwerchfell bewegt sich nach oben und das normale Verhältnis zwischen links und rechts Seite wird verändert.

Auf welche Weise weicht die Luftröhre bei der Atelektase dementsprechend ab?

Wenn jedoch Trachealabweichung vorhanden ist, die Luftröhre wird in der verdrängt Richtung von weniger Druck. Das heißt, wenn man Seite der Brusthöhle hat eine Druckerhöhung (wie bei einem Pneumothorax) die Luftröhre wird sich in Richtung der Gegenseite verschieben Seite.

Man kann sich auch fragen, warum Atelektase eine Trachealdeviation verursacht? Atelektase . Dies ist ein Zustand, bei dem nur ein Teil einer Lunge hat zusammengebrochen. Es ist normalerweise verursacht wenn Luftsäcke in der Lunge, Alveolen genannt, kann 'keine Luft halten. Dadurch entsteht ein ungleichmäßiger Druck in der Brusthöhle, der kann verursachen das Luftröhre bewegen.

In welche Richtung verschiebt sich dementsprechend das Mediastinum bei einem Pneumothorax?

Linke Spannung Pneumothorax gesehen als großer, gut abgegrenzter Bereich ohne Lungenmarkierungen mit Tracheal Abweichung und Bewegung des Herzens weg von den Betroffenen Seite ( Mediastinalverschiebung ). Links ist auch ein kleiner Pleuraerguss vorhanden Seite.

Auf welche Weise weicht die Luftröhre beim Spannungspneumothorax ab?

Spannungspneumothorax ist klassisch durch Hypotonie und Hypoxie gekennzeichnet. Bei der Untersuchung fehlen am betroffenen Hämatothorax Atemgeräusche und die Luftröhre weicht ab weg von den betroffenen Seite . Der Thorax kann auch hyperresonant sein; Jugularvenendehnung und Tachykardie können vorhanden sein.

Empfohlen: