Wofür ist Echinacea-Tee gut?
Wofür ist Echinacea-Tee gut?

Video: Wofür ist Echinacea-Tee gut?

Video: Wofür ist Echinacea-Tee gut?
Video: Echinacea Wirkung 2024, Juni
Anonim

Echinacea hat entzündungshemmende, antioxidative und antivirale Eigenschaften sowie ein immunstärkendes Mittel. Dies macht es zu einem sehr beliebten Kräuterergänzungsmittel, das in vielen kommerziellen Produkten erhältlich ist. Eine der gebräuchlichen Verwendungsmöglichkeiten Echinacea ist es in einem zu trinken Tee.

Folglich, wofür wird Echinacea verwendet?

Echinacea , auch bekannt als Purpursonnenhut, ist ein pflanzliches Arzneimittel, das benutzt für Jahrhunderte, üblicherweise zur Behandlung von Erkältung, Husten, Bronchitis, Infektionen der oberen Atemwege und einigen entzündlichen Erkrankungen. Forschung zu Sonnenhut , einschließlich klinischer Studien, ist begrenzt und größtenteils in deutscher Sprache.

Wissen Sie auch, wer Echinacea nicht einnehmen sollte? Nehmen Sie Echinacea nicht ein, wenn Sie eine der folgenden Bedingungen haben:

  • eine Autoimmunerkrankung (wie Lupus)
  • Multiple Sklerose.
  • Infektion mit dem humanen Immunschwächevirus (HIV).
  • erworbenes Immunschwächesyndrom (AIDS)
  • Tuberkulose.

Hat Echinacea in dieser Hinsicht Nebenwirkungen?

Etwas Nebenwirkungen haben wie Fieber, Übelkeit, Erbrechen, schlechter Geschmack, Magenschmerzen, Durchfall, Halsschmerzen, Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl der Zunge, Schwindel, Schlafstörungen, Orientierungslosigkeit sowie Gelenk- und Muskelschmerzen.

Wie viel Echinacea kann ich pro Tag einnehmen?

Echinacea Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen verschiedene Dosierungen, also überprüfen Sie das Etikett oder bitten Sie Ihren Arzt um eine Empfehlung wie viel echinacea Du solltest nehmen . Die meisten Dosierungen schlagen eine oder zwei Kapseln zwischen zwei und vier Mal pro vor Tag für bis zu 10 Tage. Andere Formen von Sonnenhut erfordern andere Dosierung Empfehlungen.

Empfohlen: