Hat die Luftröhre glatte Muskulatur?
Hat die Luftröhre glatte Muskulatur?

Video: Hat die Luftröhre glatte Muskulatur?

Video: Hat die Luftröhre glatte Muskulatur?
Video: glatte Muskulatur 2024, Juni
Anonim

Luftröhre . Die Luftröhre ist ein breiter flexibler Schlauch, dessen Lumen um 20. offen gehalten wird Luftröhre Knorpel, das sind C-förmige Ringe aus hyalinem Knorpel. Die Lücken zwischen den Knorpelringen werden von der Trachealis ausgefüllt Muskel - ein Bündel von glatte Muskelzellen und fibroelastisches Gewebe.

Anschließend kann man sich auch fragen, warum hat die Luftröhre glatte Muskulatur?

Die Luftröhre Muskel ist ein glatte Muskelzellen das die Lücke zwischen den freien Enden der C-förmigen Knorpel am hinteren Rand des überbrückt Luftröhre , neben der Speiseröhre. Die Hauptfunktion der Trachealis Muskel ist die einschnüren Luftröhre , damit Luft ausgestoßen werden kann mit mehr Kraft, z. B. beim Husten.

Wissen Sie auch, wo sich die glatte Muskulatur in der Luftröhrenwand befindet? Längs glatte Muskelzellen Fasern sind im hinteren Bereich vorhanden Luftröhre zwischen den Enden der Knorpelringe. Dies glatte Muskelzellen Gewebe ermöglicht die Luftröhre um den Durchmesser nach Bedarf anzupassen. Die Submukosa ist von einer hyaliner Knorpelschicht umgeben, die die Stützringe der Luftröhre.

Haben Bronchiolen diesbezüglich glatte Muskulatur?

Während die Bronchien haben Knorpelringe, die dazu dienen, sie offen zu halten, die Bronchiolen sind gesäumt mit glatte Muskelzellen Gewebe. Dadurch können sie sich zusammenziehen und ausdehnen, wodurch der Luftstrom auf seinem Weg zu den Alveolen effektiv kontrolliert wird.

Welche Funktion hat die glatte Muskulatur in der Trachea, wo sich die glatte Muskulatur in der Tracheawand in Bezug auf das Flimmerepithel und den Knorpel befindet?

Die Funktion der glatten Muskulatur des Luftröhre ist für Verengung und Erweiterung. es ist gelegen überlegen dem Knorpel Ringe, die halten Luftröhre offen und es ist gelegen den pseudostratifizierten unterlegen bewimpert säulenförmig Epithel.

Empfohlen: