Wie sieht die Netzhaut aus?
Wie sieht die Netzhaut aus?

Video: Wie sieht die Netzhaut aus?

Video: Wie sieht die Netzhaut aus?
Video: Wie sehen wir?! 2024, Juni
Anonim

Retina . Dieses Fundusfoto zeigt das Normale Aussehen der Netzhaut . Der weißliche Kreis ist der Nerv, der die Retina zum Gehirn. Die roten geschwungenen Strukturen sind Blutgefäße, die in die Retina durch den Nerv.

Wenn man dies berücksichtigt, wie sieht die Netzhaut im menschlichen Auge aus?

Die Retina ist eine dünne Gewebeschicht, die die Rückseite des Auge auf der Innenseite. Es befindet sich in der Nähe des Sehnerv . Der Zweck der Retina besteht darin, Licht, das die Linse fokussiert hat, zu empfangen, das Licht in neuronale Signale umzuwandeln und diese Signale zur visuellen Erkennung an das Gehirn weiterzuleiten.

Und was macht die Netzhaut aus? Die Retina wird gemacht hoch von 200 Millionen Neuronen. Die Retina enthält Photorezeptoren, die Licht absorbieren und diese Signale dann über den Sehnerv an das Gehirn weiterleiten. Die Photorezeptoren im Retina heißen Stäbchen und Zapfen. Unsere Retina enthält 120 Millionen Stäbchen und etwa 1 Million Code-Photorezeptoren.

Welche Farbe hat also die Netzhaut?

Im Durchschnitt gibt es 7 Millionen Zapfen im Menschen Retina , von denen 64 Prozent Rot, 32 Prozent Grün und 2 Prozent Blau sind, wobei jeder für einen etwas anderen Bereich des empfindlich ist Farbe Spektrum. Das behaupten zumindest Wissenschaftler seit Jahren.

Was ist die normale Netzhautdicke?

Bedeuten Netzhautdicke war in den nasalen äußeren Feldern sowohl in Stratus (277,4 ± 17,2 µm) als auch in Spectralis OCT (344,8 ± 16,5 µm) am höchsten. Die mittlere Differenz zwischen Netzhaut Dicken betrug 69,1 µm bei der Liquormessung und 69,7 µm ( Bereich , 61,9–74,1 µm) in den anderen acht ETDRS-Unterfeldern.

Empfohlen: