Was passiert, wenn IV-Medikamente nicht kompatibel sind?
Was passiert, wenn IV-Medikamente nicht kompatibel sind?

Video: Was passiert, wenn IV-Medikamente nicht kompatibel sind?

Video: Was passiert, wenn IV-Medikamente nicht kompatibel sind?
Video: Infusion vorbereiten 2024, Juni
Anonim

Arzneimittel Inkompatibilitäten sind physikalische und chemische Reaktionen, die in vitro zwischen zwei oder mehr auftreten Drogen wenn die Lösungen in derselben Spritze, einem Schlauch oder einer Flasche kombiniert werden. Physikalische Reaktionen können sichtbare Veränderungen verursachen, einschließlich Niederschlag; Veränderungen in Farbe, Konsistenz oder Opaleszenz; oder Gasproduktion.

Anschließend kann man sich auch fragen, was sind einige der Ursachen für die Inkompatibilität von IV-Medikamenten und was können ihre Ergebnisse sein?

Von den beobachteten Inkompatibilitäten , der häufigste Grund für die Ursache von Unvereinbarkeit war die Niederschlagsbildung (10,9%, n = 12). Nur einer Unvereinbarkeit wurde auf Farbveränderungen im Laufe der Zeit zurückgeführt. Das Üblichste Drogen beteiligt an Inkompatibilitäten waren Pantoprazol, Phenytoin, Mannit und Pipercillin.

Abgesehen von oben, was ist Arzneimittelinkompatibilität? Arzneimittelinkompatibilität ist eine andere Variante von Medikation Fehler, der sich auf eine unerwünschte Reaktion bezieht, die zwischen a Arzneimittel und eine Lösung, ein Behälter oder anderes Arzneimittel . Arzneimittelunverträglichkeiten sind häufig und machen 20 % aller aus Medikation Fehler und bis zu 89% der Administrationsfehler.

In Anbetracht dessen, was ist IV-Inkompatibilität?

Unvereinbarkeit ist eine unerwünschte Reaktion, die zwischen dem Arzneimittel und der Lösung, dem Behälter oder einem anderen Arzneimittel auftritt. Die beiden Arten von Inkompatibilitäten verknüpft mit intravenös Verabreichung sind physikalisch und chemisch.

Wie erkennt man IV-Kompatibilität?

Wirkstoffkombinationen werden getestet auf Kompatibilität in Lösung. Inkompatibilität liegt vor, wenn sichtbare oder elektronisch bestimmte Niederschläge, Partikel, Trübung, Trübung, Farbe oder Gasentwicklung festgestellt werden. Ein Verlust von 10 % oder mehr des intakten Arzneimittels innerhalb von 24 Stunden gilt ebenfalls als Hinweis auf eine Unverträglichkeit.

Empfohlen: