Welche Modifikation der Dünndarmwand dient der Oberflächenvergrößerung?
Welche Modifikation der Dünndarmwand dient der Oberflächenvergrößerung?

Video: Welche Modifikation der Dünndarmwand dient der Oberflächenvergrößerung?

Video: Welche Modifikation der Dünndarmwand dient der Oberflächenvergrößerung?
Video: Dünndarmwand - Verdauung | alpha Lernen erklärt Biologie 2024, Juni
Anonim

Im Dünndarm enthalten diese Zellen Mikrovilli , das sind winzige haarähnliche Vorsprünge, die die Nährstoffaufnahme erhöhen. Diese Vorsprünge vergrößern die Oberfläche des Dünndarms, wodurch mehr Fläche für die Aufnahme von Nährstoffen ermöglicht wird.

Welches der folgenden anatomischen Merkmale des Dünndarms dient dazu, die Oberfläche für die Verdauung und Resorption zu vergrößern?

Aufgrund ihres bürstenartigen Aussehens (mikroskopisch) bilden die dem Lumen zugewandten Mikrovilli den Bürstensaum des Dünndarm . Wie die Zotten; die Mikrovilli die Oberfläche vergrößern worüber Verdauung und Resorption stattfinden.

Anschließend stellt sich die Frage, welcher der folgenden Faktoren dafür verantwortlich ist, die Oberfläche für die Aufnahme im Verdauungstrakt um das 20-fache zu vergrößern? Die Zotten und Mikrovilli sind Falten auf der Oberfläche der kleinen Darm . Diese Falten vergrößern die Oberfläche des Darm und mehr bieten Bereich für die Absorption von Nährstoffen.

Was sind also die Veränderungen an der Dickdarmwand?

Die Dickdarm . Änderungen zur Muskelschicht des Dickdarm : Teniae coli – 3 glatte Muskelbänder, die einen gewissen Tonus haben. Haustra – Wände durch die Teniae coli zu taschenartigen Säcken geformt.

Welche drei Strukturen erhöhen die absorbierende Oberfläche des Dünndarms?

Jedoch, drei Die Merkmale der Schleimhaut und der Submukosa sind einzigartig. Diese Funktionen, die erhöhen die absorbierende Oberfläche des Dünndarms mehr als 600-fach, umfassen kreisförmige Falten, Zotten und Mikrovilli.

Empfohlen: