Welche Rolle spielt die Haut bei der Ausscheidung?
Welche Rolle spielt die Haut bei der Ausscheidung?

Video: Welche Rolle spielt die Haut bei der Ausscheidung?

Video: Welche Rolle spielt die Haut bei der Ausscheidung?
Video: Die Haut – Organe des Menschen 2024, Juni
Anonim

Ausscheidung ist der Prozess der Entfernung von Abfällen und überschüssigem Wasser aus dem Körper. Die Haut spielt ein Rolle in Ausscheidung durch die Schweißproduktion der Schweißdrüsen. Durch das Schwitzen werden überschüssiges Wasser und Salze sowie eine kleine Menge Harnstoff, ein Nebenprodukt des Proteinabbaus, eliminiert.

Wie wirkt die Haut auf diese Weise als Ausscheidungsorgan?

Haut gilt als ein Ausscheidungsorgan weil es durch den Schweiß Wasser, Salz und Harnstoff aus dem Körper ausscheidet.

Man kann sich auch fragen, welche Rolle Leber, Lunge und Haut bei der Ausscheidung spielen? Leber , Lunge und Haut spielen auch eine wichtige Rolle im Verfahren Ausscheidung . Leber wandelt auch das zersetzte Hämoglobinpigment in Gallenpigmente um, die Bilirubin und Biliverdin genannt werden. Rolle des Lunge : Lunge helfen bei der Beseitigung von Abfallstoffen wie Kohlendioxid aus dem Körper.

Welche Hautschicht sorgt für die Ausscheidung?

Die Epidermis In der Malphigian-Schicht findet die Zellteilung statt, um neue Epidermiszellen zu produzieren. Wenn sich diese Zellen zur Oberfläche bewegen, produzieren sie ein Protein namens Keratin. Dieses Protein bewirkt, dass die Zellen verhärtet werden.

Welche Rolle spielt die Leber bei der Ausscheidung?

Die Leber reguliert die meisten chemischen Spiegel im Blut und scheidet ein Produkt namens Galle aus. Dies hilft, Abfallprodukte aus dem Leber . Produktion von Galle, die hilft, Abfallstoffe abzutransportieren und Fette im Dünndarm während der Verdauung abzubauen. Herstellung bestimmter Proteine für Blutplasma.

Empfohlen: