Wie viele Kategorien von biologischen Wirkstoffen gibt es?
Wie viele Kategorien von biologischen Wirkstoffen gibt es?

Video: Wie viele Kategorien von biologischen Wirkstoffen gibt es?

Video: Wie viele Kategorien von biologischen Wirkstoffen gibt es?
Video: Physikalische & Chemische Verwitterung - Prozesse & Arten einfach erklärt - Exogene Kräfte 1 2024, Juni
Anonim

Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) brechen Biologische Mittel in drei Kategorien : Kategorie EIN, Kategorie B, und Kategorie C.

Welche Kategorien von biologischen Arbeitsstoffen gibt es ebenfalls?

Darunter sind die Kategorie EIN Agenten - Milzbrand, Dengue-Fieber, Ebola, Pocken und Tularämie - sowie Kategorie B und C Agenten wie Chikungunya, Grippe und Zika.

Ebenso, wie viele Arten von Bioterrorismus gibt es? Bioterrorismus Agenten können in drei unterteilt werden Kategorien , je nachdem, wie leicht sie verbreitet werden können und wie schwer die Krankheit oder der Tod ist, die sie verursachen. Kategorie Ein Agent gilt als das höchste Risiko und Kategorie C-Erreger sind solche, die als neu auftretende Bedrohungen für Krankheiten gelten.

Was sind dementsprechend die vier Arten von biologischen Wirkstoffen?

Dazu gehören Bakterien, Viren, Pilze (einschließlich Hefen und Schimmelpilze) und innere Parasiten des Menschen (Endoparasiten). Die meisten davon Agenten sind harmlos, einige können jedoch gesundheitsschädlich sein.

Wie war die Klassifizierung des biologischen Agens, das bei dem Angriff verwendet wurde?

Biologische Kampfstoffe sind Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen oder von ihnen produzierte Toxine, die bei gezielter Verbreitung in einem Gebiet Krankheiten bei Mensch, Tier oder Pflanze auslösen [Tabelle 1].

Empfohlen: