Inhaltsverzeichnis:

Können Sie Gurken mit Mosaikvirus essen?
Können Sie Gurken mit Mosaikvirus essen?

Video: Können Sie Gurken mit Mosaikvirus essen?

Video: Können Sie Gurken mit Mosaikvirus essen?
Video: Sie isst jeden Tag eine Gurke, was das bewirkt hat uns umgehauen! 2024, Juni
Anonim

Jawohl, Du kannst essen Kürbis und Melonen, die mit infiziert sind Mosaikvirus . Diese Viren sind nicht schädlich für den Menschen und tun die Früchte nicht verrotten lassen. Oft ist die Verfärbung nur hauttief. In Fällen, in denen die Früchte stark verzerrt sind, kann die Textur der Frucht beeinträchtigt werden und ist möglicherweise nicht erwünscht für Essen.

Ist es dann sicher, Kürbis mit Mosaikvirus zu essen?

Wassermelone Mosaikvirus : Dies Virus findet man im Sommer und Winter quetschen , Zucchini und Kürbis und lässt die Früchte holprig und verfärbt aussehen. Obwohl die Früchte noch in Ordnung sind Essen , versuchen, die Ausbreitung der Krankheit zu minimieren, indem Sie gesunde Pflanzen von erkrankten Pflanzen trennen.

Wie beeinflusst das Gurkenmosaikvirus das Pflanzenwachstum? Insbesondere kann CMV verursachen Gurken blass und holprig werden. Die Blätter davon Pflanzen Dreh dich Mosaik - und ihre Rauheit wird oft verändert, wodurch die Blätter faltig und unförmig werden. Wachstum von diesen Pflanzen ist normalerweise verkümmert und produziert wenige Blüten. Häufig Gurke Früchte sind seltsam geformt und erscheinen grau.

Wie behandelt man das Gurkenmosaikvirus?

Es gibt keine Chemikalien, die eine CMV-infizierte Pflanze heilen oder Pflanzen vor einer Infektion schützen

  1. Kaufen Sie virenfreie Pflanzen.
  2. Behalten Sie eine strenge Blattlausbekämpfung bei.
  3. Entfernen Sie alle Unkräuter, da diese sowohl CMV als auch Blattläuse beherbergen können.
  4. Pflanzen mit den oben genannten Symptomen sofort beiseite legen und eine Diagnose einholen.

Wie sieht das Gurkenmosaikvirus aus?

Dies Virus infiziert mehr als 150 Pflanzenarten, darunter viele Früchte, Gemüse und Blumen. Es ist gekennzeichnet durch Blätter, die mit gelben, weißen und hell- und dunkelgrünen Flecken oder Streifen gesprenkelt sind. Gurkenmosaikvirus ist eine der häufigsten Arten von Mosaikviren , und es ist in der Regel von Blattläusen verbreitet.

Empfohlen: