Welche Medikamente unterliegen dem First-Pass-Metabolismus?
Welche Medikamente unterliegen dem First-Pass-Metabolismus?

Video: Welche Medikamente unterliegen dem First-Pass-Metabolismus?

Video: Welche Medikamente unterliegen dem First-Pass-Metabolismus?
Video: Was ist der First-Pass-Effekt? 2024, Juni
Anonim

First-Pass-Metabolismus können in der Leber (bei Propranolol, Lidocain, Chlormethiasol und GTN) oder im Darm (bei Benzylpenicillin und Insulin) auftreten. Nach einer Arzneimittel geschluckt wird, wird es vom Verdauungssystem aufgenommen und gelangt in das hepatische Portalsystem.

Warum durchlaufen Medikamente dementsprechend einen First-Pass-Metabolismus?

Zuerst - Pass-Effekt . Leber erster Pass passiert wenn Arzneimittel aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert wird metabolisiert durch Enzyme in der Leber so stark, dass die meisten Wirkstoffe tut die Leber nicht verlassen und daher tut nicht in den systemischen Kreislauf gelangen (Abb. 1).

Wird Paracetamol außerdem im First-Pass-Metabolismus verstoffwechselt? Paracetamol ( Paracetamol ) ist ein sehr verbreitetes Antipyretikum und Analgetikum. Es wird nach oraler Verabreichung gut resorbiert, mit einer Bioverfügbarkeit von 70–90 %, die auf First-Pass-Metabolismus [17, 18, 19].

Werden IV-Medikamente neben dem oben genannten auch First-Pass-Metabolismus unterzogen?

First-Pass-Metabolismus bestimmt, welcher Anteil einer oralen Dosis in den Kreislauf gelangt - die bioverfügbare Fraktion. Intravenöse Medikamente erlebe das nicht First-Pass-Effekt und sind per Definition zu 100 % bioverfügbar. Drogen oral verabreicht oder inhaliert, zeigen eine Bioverfügbarkeit von weniger als 100 %.

Wo findet der First-Pass-Metabolismus statt?

Das Medikament wird aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert und geht vorbei über die Pfortader in die Leber, wo einige Arzneimittel metabolisiert werden. Manchmal das Ergebnis von First-Pass-Metabolismus bedeutet, dass nur ein Teil des Medikaments in den Kreislauf gelangt. First-Pass-Metabolismus kann auftreten im Darm und in der Leber.

Empfohlen: