Warum müssen Unfälle gemeldet werden?
Warum müssen Unfälle gemeldet werden?

Video: Warum müssen Unfälle gemeldet werden?

Video: Warum müssen Unfälle gemeldet werden?
Video: Aprés-Ski in der Klinik: Einsatz für die Knochen-Docs 2024, Juni
Anonim

Unfälle , ob sie zu Verletzungen führen, sind Warnungen, dass es sind unkontrollierte Gefahren. Wir wollen diese Gefahren identifiziert und vom Arbeitsplatz entfernt. Es ist kritisch, dass alle Verletzungen und Unfälle , einschließlich Beinahe-Unfälle, be gemeldet So dass sie kann untersucht und die Ursachen ermittelt und beseitigt werden.

Warum ist es wichtig, Unfälle zu melden und aufzuzeichnen?

Informationen zu Unfälle , Vorfälle und Krankheit kann als Hilfe bei der Risikobewertung verwendet werden, um Lösungen für potenzielle Risiken zu entwickeln. Aufzeichnungen auch dazu beitragen, Verletzungen und Krankheiten zu vermeiden und die Kosten durch versehentlichen Verlust zu kontrollieren. alle meldepflichtigen Todesfälle, Verletzungen, Berufskrankheiten oder gefährlichen Ereignisse.

Warum ist es außerdem wichtig, Unfälle in der Schule zu melden und aufzuzeichnen? Richtig Aufzeichnung und Berichterstattung ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Schulen Verfahren. Es kann Ihnen helfen, Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben, damit das Unternehmen konform und alle sicher sind. Denken Sie daran: Versäumnis, Prüfbericht ein Vorfall verstößt gegen das Gesetz. Dies kann schwerwiegende Folgen für Sie haben Schule.

Außerdem, wann und wie müssen die Unfälle gemeldet werden?

Tödlich Unfälle müssen Sein gemeldet sofort an die Behörde oder Gardaí. Anschließend wird die formale Bericht sollte Sein eingereicht innerhalb von fünf Werktagen nach dem Todesfall bei der Behörde einreichen. Nicht tödlich Unfälle oder gefährliche Ereignisse sollen Sein gemeldet innerhalb von zehn Werktagen nach dem Ereignis an die Behörde.

Was muss Riddor gemeldet werden?

  • Meldepflichtige Verletzungen.
  • Alle Todesfälle, die aus einer beruflichen Tätigkeit resultieren oder im Zusammenhang mit der Arbeit stehen – unabhängig davon, ob es sich um einen tatsächlich Beschäftigten handelt oder nicht – müssen gemeldet werden.
  • Spezifizierte Verletzungen:
  • Über sieben Tage Verletzungen.
  • Über drei Tage Arbeitsunfähigkeit.
  • Nicht tödliche Unfälle für Nicht-Arbeiter.
  • Berufsbedingte Krankheit.

Empfohlen: