Inhaltsverzeichnis:

Woraus besteht ein Thrombus?
Woraus besteht ein Thrombus?

Video: Woraus besteht ein Thrombus?

Video: Woraus besteht ein Thrombus?
Video: Thrombose – Rettung durch Strümpfe?! 2024, Juni
Anonim

EIN Thrombus , umgangssprachlich Blut genannt gerinnen , ist das Endprodukt des Blutgerinnungsschrittes bei der Hämostase. Es gibt zwei Komponenten zu a Thrombus : aggregierte Blutplättchen und rote Blutkörperchen, die einen Pfropfen bilden, und ein Netz aus vernetztem Fibrinprotein. Die Substanz, aus der a. besteht Thrombus wird manchmal cruor genannt.

Wie entsteht auf diese Weise ein Thrombus?

Wenn ein Blutgefäß (eine Vene oder eine Arterie) verletzt ist, verwendet der Körper Blutplättchen (Thrombozyten) und Fibrin, um Form ein Blutgerinnsel Blutverlust zu verhindern. Ein Stück entweder einer arteriellen oder einer venösen Thrombus kann als Embolie abbrechen, die durch den Kreislauf wandern und sich als Embolie an anderer Stelle festsetzen kann.

Was passiert außerdem mit einem Thrombus, nachdem er sich gebildet hat? EIN Thrombus ist ein Blutgerinnsel im Kreislaufsystem. Es haftet an der Stelle, an der es sich gebildet hat und bleibt dort, wodurch der Blutfluss behindert wird. Ärzte beschreiben die Entwicklung von a Thrombus wie Thrombose.

Was ist also der Unterschied zwischen einem Thrombus und einem Blutgerinnsel?

EIN gerinnen ist gut, wenn das Gefäßgewebe geschädigt ist, aber gefährlich, wenn es sich bildet in einem gesund Blut Schiff. In in diesem Fall heißt es a Thrombus . In in diesem Fall heißt es a Thrombus.

Welche Arten von Thrombosen gibt es?

Es gibt 2 Hauptarten von Thrombosen:

  • Bei einer Venenthrombose verstopft das Blutgerinnsel eine Vene. Venen transportieren Blut vom Körper zurück zum Herzen.
  • Bei einer arteriellen Thrombose verstopft das Blutgerinnsel eine Arterie. Arterien transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zum Körper.

Empfohlen: