Wie wirkt sich die Brechung auf die Wellenlänge aus?
Wie wirkt sich die Brechung auf die Wellenlänge aus?

Video: Wie wirkt sich die Brechung auf die Wellenlänge aus?

Video: Wie wirkt sich die Brechung auf die Wellenlänge aus?
Video: Brechung von Wellen (Brechungsgesetz | Brechungsindex | Brechungswinkel) 2024, Juni
Anonim

Licht ist gebrochen wenn es die Grenzfläche von Luft zu Glas überquert, in dem es sich langsamer bewegt. Da sich die Lichtgeschwindigkeit an der Grenzfläche ändert, ist die Wellenlänge des Lichts muss sich auch ändern. Die Wellenlänge nimmt ab, wenn das Licht in das Medium eintritt und die Lichtwelle ihre Richtung ändert.

Warum brechen unterschiedliche Wellenlängen in Anbetracht dessen unterschiedlich?

Die Biegung tritt auf, weil sich Licht in einem dichteren Medium langsamer ausbreitet. Die Menge an Brechung steigt, wie die Wellenlänge des Lichts nimmt ab. Kürzer Wellenlängen des Lichts (violett und blau) werden stärker verlangsamt und erfahren folglich mehr Biegung als die längeren Wellenlängen (orange und rot).

Wie ist die Beziehung zwischen Wellenlänge und Brechungsindex? Die Brechungsindex hängt mit dem zusammen Wellenlänge durch Einsetzen der Geschwindigkeitsformel. Die Wellenlänge des Lichts ändert sich entsprechend der Dichte des Mediums und die Frequenz bleibt unabhängig vom Medium gleich. Also, die Brechungsindex des Lichts hängt nur von der Wellenlänge , nicht auf der Frequenz.

Was ändert sich außer oben, wenn eine Welle gebrochen wird?

Brechung von Wellen beinhaltet ein Veränderung in der Richtung von Wellen wie sie von einem Medium zum anderen übergehen. Brechung , oder die Krümmung des Pfades der Wellen , wird begleitet von a Veränderung in Geschwindigkeit und Wellenlänge des Wellen . Ist das Medium (und seine Eigenschaften) also geändert , die Geschwindigkeit der Wellen ist geändert.

Welche Farbe hat die längste Wellenlänge?

Als das volle Spektrum des sichtbaren hell durch ein Prisma wandert, trennen sich die Wellenlängen in die Farben des Regenbogens, weil jede Farbe eine andere Wellenlänge hat. Violett mit etwa 380 Nanometern die kürzeste Wellenlänge hat und rot hat mit rund 700 Nanometern die längste Wellenlänge.

Empfohlen: