Inhaltsverzeichnis:

Wie ist das Pflegeumfeld?
Wie ist das Pflegeumfeld?

Video: Wie ist das Pflegeumfeld?

Video: Wie ist das Pflegeumfeld?
Video: Pflegegrade Leistungen 2018 - Pflegegeld einfach erklärt 2024, Juni
Anonim

Unterstützend Pflege und anregend Umgebungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Pflegeumgebung Forschung zielt darauf ab, die Umgebung zu erforschen Umwelt Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Das psychosoziale Umgebung bezieht sich auf die Atmosphäre und das Ambiente im Raum, wie es sich anfühlt.

Und warum müssen wir uns um unsere Umwelt kümmern?

1) Ein sauberes Umwelt ist unentbehrlich für ein gesundes Leben Es wird mit Schadstoffen und Toxinen belastet, die Ihre Gesundheit schädigen können. Entsprechend das US EPA, Außenluftverschmutzung ist mit Herz- und Asthmaanfällen, Bronchitis und vorzeitiger Sterblichkeit verbunden.

Wissen Sie auch, was sind 3 Elemente einer therapeutischen Gesundheitsumgebung? Eine Gesundheitsumgebung ist therapeutisch, wenn sie alle der folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Unterstützt die klinische Exzellenz bei der Behandlung des physischen Körpers.
  • Unterstützt die psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse des Patienten, der Familie und des Personals.
  • Erzeugt messbare positive Auswirkungen auf die klinischen Ergebnisse der Patienten und die Effektivität des Personals.

Zu wissen ist auch, wie ein Patient eine sichere Umgebung aufrechterhalten kann.

7 Tipps zur Gewährleistung der Patientensicherheit im Gesundheitswesen

  1. Tipp 1: Richten Sie ein Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem ein.
  2. Tipp 2: Bauen Sie ein schnelles Reaktionssystem auf.
  3. Tipp 3: Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter die Sicherheitsrichtlinien kennen und verstehen.
  4. Tipp 4: Entwickeln Sie einen Sicherheits-Compliance-Plan.
  5. Tipp 5: Praktizieren Sie patientenzentrierte Pflege.

Was sind die Merkmale einer effektiven Pflegeumgebung?

Sechs Hauptmerkmale

  • Geteilte Ziele. Fragt man sie nach ihrem Ziel bei der Arbeit, würden die meisten Mitarbeiter wahrscheinlich sagen, dass es darin besteht, eine qualitativ hochwertige, patientenzentrierte Versorgung zu bieten.
  • Klar definierte Rollen.
  • Geteiltes Wissen und Können.
  • Effektive, zeitnahe Kommunikation.
  • Gegenseitiger Respekt.

Empfohlen: