Was ist klinische Bewertung in der Pflege?
Was ist klinische Bewertung in der Pflege?

Video: Was ist klinische Bewertung in der Pflege?

Video: Was ist klinische Bewertung in der Pflege?
Video: Kostenlose Videoserie "Klinische Bewertung" von Prof. Dr. Christian Johner 2024, Juni
Anonim

Pflegegutachten ist das Sammeln von Informationen über den physiologischen, psychologischen, soziologischen und spirituellen Status eines Patienten durch einen lizenzierten Registrierten Krankenschwester . Pflegegutachten wird verwendet, um den aktuellen und zukünftigen Patientenversorgungsbedarf zu identifizieren. Es beinhaltet die Erkennung von normaler versus abnormaler Körperphysiologie.

Was ist diesbezüglich eine klinische Bewertung?

Klinische Untersuchung ist eine Methode zur Diagnose und Planung der Behandlung eines Patienten, bei der jemand bewertet wird, um herauszufinden, was falsch ist. Es gibt viele Arten von psychologischen Bewertungen , die alle ihre Stärken und Schwächen haben.

Warum ist die Beurteilung auch in der Pflege wichtig? Die Bedeutung von Bewertung im Pflegedienst. Bewertung ist der erste Teil der Pflege - und bildet damit die Grundlage des Pflegeplans. Die wesentliche Voraussetzung für genaue Bewertung ist es, Patienten ganzheitlich zu betrachten und so ihre wahren Bedürfnisse zu erkennen.

Unter Berücksichtigung dieser Tatsache, welche Arten von Pflegebewertungen gibt es?

Eine strukturierte körperliche Untersuchung ermöglicht die Krankenschwester eine vollständige zu erhalten Bewertung des Patienten. Beobachtung/Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation sind Techniken zur Sammlung von Informationen. Klinische Beurteilung sollte verwendet werden, um das Ausmaß der Bewertung erforderlich.

Was ist der Zweck der klinischen Diagnostik?

Klinische Diagnose ist der Prozess, bei dem Beurteilungsdaten verwendet werden, um festzustellen, ob das Symptommuster der Person mit dem übereinstimmt Diagnose Kriterien für eine bestimmte psychische Störung, die in einem etablierten Klassifikationssystem wie dem DSM-5 oder ICD-10 festgelegt sind (beide werden in Kürze beschrieben).

Empfohlen: