Aus wie vielen Lumen besteht der Combitube?
Aus wie vielen Lumen besteht der Combitube?

Video: Aus wie vielen Lumen besteht der Combitube?

Video: Aus wie vielen Lumen besteht der Combitube?
Video: Watt oder Lumen - wie bestimme ich die Helligkeit von LED Lampen? 2024, Juni
Anonim

1 Lumen (blau) der Kombirohr bis zum nächsten endotrachealen Intubationsversuch oder bis ein chirurgischer Atemweg angelegt ist.

Und wie funktioniert ein Combitube?

Die Kombirohr ist ein zweilumiges Gerät, das für den Einsatz in Notfallsituationen und schwierigen Atemwegen entwickelt wurde. Es kann ohne Sichtbarmachung in den Oropharynx eingeführt werden und normalerweise in die Speiseröhre gelangen. Ist der Tubus in die Trachea eingedrungen, erfolgt die Beatmung wie bei einem Standard-ETT über das distale Lumen.

Wie funktioniert ein Doppellumentubus? EIN doppelt - Lumenschlauch (DLT) ist ein endotracheales Rohr entwickelt, um die Lunge anatomisch und physiologisch zu isolieren. Ein-Lungen-Beatmung (OLV) oder Lungenisolation ist die mechanische und funktionelle Trennung der beiden Lungen, um eine selektive Beatmung nur einer Lunge zu ermöglichen.

Was ist in Anbetracht dessen ein mehrlumiger Atemweg?

Der Combitube – auch bekannt als Ösophagus-Tracheal Atemweg oder Ösophagus-Tracheal doppelt - Lumen-Luftweg -ist eine Blindeinfügung Atemweg Gerät (BIAD), das in der präklinischen und Notfallsituation verwendet wird. Es wurde entwickelt, um eine Atemweg um die mechanische Beatmung eines Patienten mit Atemnot zu erleichtern.

Wie installiert man einen Doppellumenschlauch?

Bei richtiger Positionierung ist die Spitze des Endobronchial (linksseitig) Lumen sollte sich im linken Hauptbronchus und der Trachealspitze (rechtsseitig) befinden Lumen sollte 1 bis 2 cm über der Carina liegen (Abb. 40-6A). Die Trachealmanschette wird aufgeblasen und beide Lungen werden belüftet.

Empfohlen: