Inhaltsverzeichnis:

Was passiert mit der Brusthöhle beim Ein- und Ausatmen?
Was passiert mit der Brusthöhle beim Ein- und Ausatmen?

Video: Was passiert mit der Brusthöhle beim Ein- und Ausatmen?

Video: Was passiert mit der Brusthöhle beim Ein- und Ausatmen?
Video: Atemmechanik: Was passiert bei der Atmung? | einfach erklärt | alpha Lernen erklärt Biologie 2024, Juni
Anonim

Ein- und Ausatmen

Während der Prozess von Inhalation dehnt sich das Lungenvolumen durch die Kontraktion des Membran und Interkostalmuskeln (die Muskeln, die mit dem Brustkorb verbunden sind), wodurch die Brusthöhle . Auf Ausatmung , die Lunge zieht sich zurück, um die Luft aus der Lunge zu drücken

Was passiert hier beim Ausatmen mit dem Zwerchfell?

Wann du atmest in oder einatmen, Ihr Membran zieht sich zusammen und bewegt sich nach unten. Dadurch vergrößert sich der Platz in Ihrer Brusthöhle und Ihre Lunge dehnt sich darin aus. Die Muskeln zwischen den Rippen helfen auch, die Brusthöhle zu vergrößern. Sie Ziehen Sie Ihren Brustkorb nach oben und nach außen zusammen, wenn Sie einatmen.

Was passiert mit dem Brustkorb beim Ausatmen? Beim Ausatmen , Ihr Zwerchfell entspannt sich und bewegt sich nach oben in die Brusthöhle. Die Interkostalmuskeln zwischen den Rippen Entspannen Sie sich auch, um den Platz in der Brusthöhle zu reduzieren. Wenn sie sich entspannen, positionieren sie sich Brustkorb nach unten und nach innen.

Wissen Sie auch, welche Rolle das Zwerchfell beim Ein- und Ausatmen spielt?

Auf Inhalation , das Membran zieht sich zusammen und flacht ab und die Brusthöhle vergrößert sich. Diese Kontraktion erzeugt ein Vakuum, das Luft in die Lunge zieht. Auf Ausatmung , das Membran entspannt sich und kehrt in seine kuppelartige Form zurück, und die Luft wird aus der Lunge gepresst.

Was passiert beim Ein- und Ausatmen?

Während der Inspiration , zieht sich das Zwerchfell zusammen und zieht nach unten, während sich die Muskeln zwischen den Rippen zusammenziehen und nach oben ziehen. Während des Ablaufs , entspannt sich das Zwerchfell und das Volumen der Brusthöhle nimmt ab, während der Druck darin zunimmt. Dadurch ziehen sich die Lungen zusammen und Luft wird herausgedrückt.

Empfohlen: