Was ist die richtige Codezuweisung für ein nicht näher bezeichnetes diabetisches Fußgeschwür?
Was ist die richtige Codezuweisung für ein nicht näher bezeichnetes diabetisches Fußgeschwür?

Video: Was ist die richtige Codezuweisung für ein nicht näher bezeichnetes diabetisches Fußgeschwür?

Video: Was ist die richtige Codezuweisung für ein nicht näher bezeichnetes diabetisches Fußgeschwür?
Video: САМАЯ частая ошибка новичков: SEHR или ZU?! | Deutsch mit Yehor 2024, Juni
Anonim

Diabetes mellitus Typ 2 mit Fußgeschwür

E11. 621 ist ein kostenpflichtiger/spezifischer ICD-10-CM-Code, der verwendet werden kann, um eine Diagnose für Erstattungszwecke.

Auch zu wissen ist, wie man ein diabetisches Fußgeschwür kodiert?

622).“Von diesen Optionen ist die am häufigsten verwendete Codes zum diabetisches Fußgeschwür sind E10. 621 (Typ 1 Diabetes mellitus mit Fußgeschwür ) und E11. 621 (Typ 2 Diabetes mellitus mit Fußgeschwür ). “ Code first“zeigt an, dass ein zusätzliches Code ist erforderlich und Sie sollten dies zuerst auflisten.

Außerdem, wie kodiert man ein Geschwür? Nachfolgend sind einige Beispiele für ICD-10-Codes für Geschwüre aufgeführt:

  1. Dekubitus des rechten Ellenbogens: instabil L89. 010.
  2. Dekubitus des rechten Ellenbogens: Stadium I L89. 011.
  3. Dekubitus des rechten Ellenbogens: Stadium 2 L89. 012.
  4. Dekubitus des rechten Ellenbogens: Stadium 3 L89. 013.
  5. Dekubitus des rechten Ellenbogens: Stadium 4 L89. 014.

Außerdem, wie kodiert man ein diabetisches Fußgeschwür mit Osteomyelitis?

Der Arzt muss einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang dokumentieren, um Code diabetische Osteomyelitis Verwendung der Diabetes-Code E10. 69, Typ 1 Diabetes mit anderen angegebenen Komplikationen oder E11. 69, für Typ 2 Diabetes mit anderen angegebenen Komplikationen.

Wie kodiert man unkontrollierten Diabetes?

Zunächst müssen die Codierer eine weitere Dokumentation der Hyperglykämie oder Hypoglykämie haben, da es keine Standardwerte gibt Code zum unkontrollierter Diabetes . Unkontrollierter Diabetes wird nach Typ klassifiziert und ob es sich um Hyperglykämie oder Hypoglykämie handelt. Der Begriff unkontrolliert “ist nicht gleichbedeutend mit Hyperglykämie.

Empfohlen: