Inhaltsverzeichnis:

Was bildet die untere Grenze des Herzens?
Was bildet die untere Grenze des Herzens?

Video: Was bildet die untere Grenze des Herzens?

Video: Was bildet die untere Grenze des Herzens?
Video: Herz & Blutkreislauf verständlich erklärt! 2024, Juni
Anonim

untere Grenze ( Herz , Anatomie) Die untere Grenze des Herzens ist gebildet überwiegend von der rechten Herzkammer. Der linke Ventrikel trägt in der Nähe des Apex dazu bei. Es ist das am stärksten abgewinkelte Grenze des Herzens und es ist ungefähr horizontal.

Auch gefragt, was ist der untere Teil des Herzens?

Die minderwertig oder Zwerchfellfläche des Herz bildet eine ungefähr gerade Ebene oder leichte Konkavität, die nach links und etwas unterhalb der Spitze des Herz . Sie liegt oberhalb der zentralen Sehne des Zwerchfells und an ihrer seitlichen Projektion, der muskulären Teil des linken Hemidiaphragmas.

Was bildet den linken Herzrand? Anatomische Terminologie Der linke Herzrand (oder linker Rand oder stumpfer Rand) ist kürzer als der rechte Rand, voll und abgerundet: er wird hauptsächlich durch die linke Ventrikel , aber in geringem Maße oben am linken Vorhof. Es erstreckt sich von einem Punkt im zweiten linken Interkostalraum, etwa 2,5 mm.

Wo liegen also die Grenzen des Herzens?

Es gibt vier Hauptgrenzen des Herzens:

  • Rechte Grenze – Rechter Vorhof.
  • Untergrenze – Linker Ventrikel und rechter Ventrikel.
  • Linker Rand – Linker Ventrikel (und ein Teil des linken Vorhofs)
  • Obere Grenze – Rechter und linker Vorhof und die großen Gefäße.

Was schafft die rechte Grenze des Herzens?

Die rechte Grenze des Herzens ( rechts Marge von Herz ) ist lang Grenze auf der Oberfläche des Herz , und wird gebildet durch die rechts Atrium. Der Vorhofanteil ist abgerundet und fast senkrecht; es befindet sich hinter dem dritten, vierten und fünften rechts Rippenknorpel ca. 1,25 cm. vom Rand des Brustbeins.

Empfohlen: