Inhaltsverzeichnis:

Was soll ich essen, damit meine Knochen stark bleiben?
Was soll ich essen, damit meine Knochen stark bleiben?

Video: Was soll ich essen, damit meine Knochen stark bleiben?

Video: Was soll ich essen, damit meine Knochen stark bleiben?
Video: Erste Krebssymptome, die du unbedingt kennen solltest! 2024, Juni
Anonim

Kalium, Vitamin K und Magnesium helfen Ihre Körper absorbieren und verwenden Kalzium. Holen Sie sich diese wichtigen Nährstoffe, indem Sie Essen eine Vielzahl von gesunden Lebensmittel wie Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen), Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und Fisch. Protein hilft beim Muskelaufbau, was hilft halte die Knochen stark.

Wie mache ich meine Knochen stärker?

10 natürliche Wege zum Aufbau gesunder Knochen

  1. Essen Sie viel Gemüse. Gemüse ist gut für die Knochen.
  2. Führen Sie Krafttraining und Gewichtsbelastungsübungen durch.
  3. Verbrauchen Sie genug Protein.
  4. Essen Sie den ganzen Tag über kalziumreiche Lebensmittel.
  5. Holen Sie sich viel Vitamin D und Vitamin K.
  6. Vermeiden Sie sehr kalorienarme Diäten.
  7. Erwägen Sie die Einnahme einer Kollagenergänzung.
  8. Behalten Sie ein stabiles, gesundes Gewicht bei.

Außerdem, welche Frucht ist am besten für die Knochen? Gut-für-Ihre-Knochen-Lebensmittel

Essen Nährstoff
Sardinen und Lachs in Dosen (mit Knochen) Kalzium
Fetthaltige Sorten wie Lachs, Makrele, Thunfisch und Sardinen Vitamin-D
Früchte und Gemüse
Grünkohl, Kohlrabi, Grünkohl, Okra, Chinakohl, Löwenzahn, Senf und Brokkoli. Kalzium

Welche Lebensmittel sind ebenfalls gut für die Knochenstärke?

Durchschnittsbevölkerung

  • Milch, Käse und andere Milchprodukte.
  • grünes Blattgemüse wie Brokkoli, Kohl und Okra, aber kein Spinat.
  • Sojabohnen.
  • Tofu.
  • Sojagetränke mit Kalziumzusatz.
  • Nüsse.
  • Brot und alles, was mit angereichertem Mehl zubereitet wird.
  • Fisch, bei dem Sie die Knochen essen, wie Sardinen und Sardinen.

Was ist gut für die Knochengesundheit?

Enthalten Sie viel Kalzium in Ihrer Ernährung. Die Empfehlung erhöht sich auf 1.200 mg täglich für Frauen ab dem 50. Lebensjahr und für Männer ab dem 70. Lebensjahr. Gute Quellen für Kalzium Dazu zählen Milchprodukte, Mandeln, Brokkoli, Grünkohl, Dosenlachs mit Knochen, Sardinen und Sojaprodukte wie Tofu.

Empfohlen: