Inhaltsverzeichnis:

Was ist der Zweck der Mundpflege?
Was ist der Zweck der Mundpflege?

Video: Was ist der Zweck der Mundpflege?

Video: Was ist der Zweck der Mundpflege?
Video: Mundpflege - Praxistipps für den Pflegealltag 2024, Juni
Anonim

Die Zweck der Mundpflege sollte sein, um die Lippen und die Schleimhaut weich, sauber, intakt und feucht zu halten. Putzen Mund und Zähne (einschließlich Prothesen) von Speiseresten und Zahnbelag sollten jegliche Beschwerden lindern, verbessern Oral Aufnahme und Vorbeugung von Mundgeruch (Fitzpatrick, 2000).

Wenn man dies berücksichtigt, was versteht man unter Mundpflege?

Oral Hygiene ist die Praxis, seine Mund sauber und frei von Krankheiten und anderen Problemen (z. B. Mundgeruch) durch regelmäßiges Zähneputzen (Zahnhygiene) und Reinigen der Zahnzwischenräume. Die Reinigung der Zahnzwischenräume wird als Interdentalreinigung bezeichnet und ist genauso wichtig wie das Zähneputzen.

Und was sind die Vorteile der Mundhygiene? Die Vorteile einer guten Mundhygiene

  • Reduzieren Sie das Risiko von Karies.
  • Reduzieren Sie die Zahnempfindlichkeit.
  • Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Karies und daraus resultierenden Füllungen.
  • Vorsorge ist immer günstiger als Notfallversorgung.
  • Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Zähne behalten (anstatt Prothesen oder Kronen zu benötigen).
  • Frischer Atem.

Wie oft sollte dementsprechend eine Mundpflege durchgeführt werden?

Mundpflege sollte mindestens viermal täglich oder nach Verträglichkeit angeboten werden. Einige Patienten benötigen möglicherweise mehr häufige Pflege.

Wie reinigen ältere Menschen ihren Mund?

Zähne und Zahnfleisch reinigen

  1. Putzen Sie Ihre Zähne sanft von allen Seiten mit einer weichen Bürste und fluoridhaltiger Zahnpasta.
  2. Verwenden Sie kleine, kreisende Bewegungen und kurze Hin- und Herbewegungen.
  3. Nehmen Sie sich Zeit und bürsten Sie den Zahnfleischrand vorsichtig und sanft.
  4. Bürste deine Zunge leicht, um deinen Mund sauber zu halten.

Empfohlen: