Was kann Hydroxychloroquin mit Ihren Augen tun?
Was kann Hydroxychloroquin mit Ihren Augen tun?

Video: Was kann Hydroxychloroquin mit Ihren Augen tun?

Video: Was kann Hydroxychloroquin mit Ihren Augen tun?
Video: Hype um Corona-Medikament Hydroxychloroquin: „Es ist kein Wundermittel“ 2024, Juni
Anonim

Bei manchen Menschen, Plaquenil-Dose Ursache ein Bedingung genannt Hydroxychloroquin Retinopathie, oft als Bullen bezeichnet Auge Makulopathie. Wie das schreitet die Krankheit fort, beginnt sie, zentrale Vision und wird lebensverändernd. Die Änderungen sind meistens dauerhaft, aber in einigen Fällen Vision hat sich verbessert.

Wirkt sich Hydroxychloroquin einfach auf Ihre Augen aus?

Es ist bekannt, dass einige Leute, die Hydroxychloroquin länger als fünf Jahre und/oder in hohen Dosen haben ein erhöhtes Risiko für Schaden zu ihrer Netzhaut, der lichtempfindlichen Zellschicht auf der Rückseite des Auge . Dies wird als Netzhauttoxizität oder Retinopathie bezeichnet.

Was sind die Symptome einer Netzhauttoxizität? In den frühen Stadien von HCQ Netzhauttoxizität , die meisten Patienten könnten asymptomatisch sein. Wenn der erste Symptome beginnen ihre Beschwerden sind: Schwierigkeiten beim Lesen, vermindertes Farbensehen, feine Sehveränderungen durch das zentrale oder parazentrale Skotom.

Anschließend kann man sich auch fragen, woher weiß ich, ob Plaquenil meine Augen beeinflusst?

“ Auge Schaden durch Plaquenil ist nicht üblich“, sagt er. „Selten wird jemand, der Gutes hat Vision und minimale Symptome entwickeln einen Verlust des zentralen Vision oder die Fähigkeit zu lesen wenn ein jährliches Screening wird durchgeführt und visuelle Symptome werden gemeldet, sobald sie auftreten das Medikamente können abgesetzt werden wenn Toxizität auftritt.

Ist die Plaquenil-Netzhauttoxizität reversibel?

Im Allgemeinen, Hydroxychloroquin und Chloroquin Retinopathie sind nicht reversibel , und selbst nach Absetzen des Medikaments scheint die Zellschädigung für eine gewisse Zeit fortzufahren. Je früher jedoch die Retinopathie erkannt wird, desto größer ist die Chance der visuellen Erhaltung.

Empfohlen: