Inhaltsverzeichnis:

Wie wird eine Nebenschilddrüsenerkrankung behandelt?
Wie wird eine Nebenschilddrüsenerkrankung behandelt?

Video: Wie wird eine Nebenschilddrüsenerkrankung behandelt?

Video: Wie wird eine Nebenschilddrüsenerkrankung behandelt?
Video: Parathormon: So funktioniert die NEBENSCHILDDRÜSE ! (Arzt erklärt Hormon) 2024, Juni
Anonim

Das Üblichste Behandlung besteht darin, die vergrößerte Drüse (oder Drüsen) zu entfernen. Diese Operation heilt das Problem in bis zu 98% der Fälle. Bei Patienten, die zu krank sind, um operiert zu werden, Medikation kann die einzige Möglichkeit sein. Die verschiedenen Medikamente reduzieren die zusätzliche Menge an nicht Nebenschilddrüse Hormon im Blut.

Ebenso wird gefragt, wie die Nebenschilddrüse behandelt wird.

Eine Operation ist die einzige Möglichkeit, eine Nebenschilddrüsenerkrankung (Hyperparathyreoidismus) zu behandeln. Es gibt keine Medikamente oder Pillen, die primären Hyperparathyreoidismus heilen. Der Nebenschilddrüsentumor oder die überaktive Nebenschilddrüse müssen von einem Chirurgen entfernt werden.

Kann die Nebenschilddrüse auch ohne Operation geheilt werden? Patienten kann asymptomatisch oder minimal symptomatisch sein. Parathyreoidektomie ist das endgültige Heilung für primäre Hyperparathyreoidismus , und Nein medizinische Therapien wurden von der Food and Drug Administration für diese Störung zugelassen.

Was passiert auf diese Weise, wenn die Nebenschilddrüsenerkrankung unbehandelt bleibt?

Nebenschilddrüsenerkrankung führt auch häufig zu Osteoporose, Nierensteinen, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und Nieren Versagen . Dies ist ein verheerender Zustand wenn links unbehandelt.

Was sind die Symptome einer Nebenschilddrüsenerkrankung?

Symptome der Nebenschilddrüsenerkrankung

  • Ein Kloß im Nacken.
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken.
  • Muskelschwäche.
  • Plötzlicher Anstieg des Kalziumspiegels im Blut (Hyperkalzämie)
  • Müdigkeit, Schläfrigkeit.
  • Wenn Sie mehr als gewöhnlich urinieren, können Sie dehydriert und sehr durstig sein.
  • Knochenschmerzen und Knochenbrüche.
  • Nierensteine.

Empfohlen: