Inhaltsverzeichnis:

Wer hat orale Kontrazeptiva kontraindiziert?
Wer hat orale Kontrazeptiva kontraindiziert?

Video: Wer hat orale Kontrazeptiva kontraindiziert?

Video: Wer hat orale Kontrazeptiva kontraindiziert?
Video: Hormonelle Kontrazeptiva– Pharmakologie – Pille, Mikropille, Minipille, Spirale (Östrogen Gestagen) 2024, Juni
Anonim

Kontraindikationen zu verwenden umfassen zerebrovaskuläre Erkrankung oder koronare Herzkrankheit; eine Vorgeschichte von tiefer Venenthrombose, Lungenembolie oder kongestiver Herzinsuffizienz; unbehandelter Bluthochdruck; Diabetes mit vaskulären Komplikationen; Östrogen-abhängige Neoplasie; Brustkrebs; nicht diagnostizierte abnorme Blutungen aus der Scheide; bekannt

Was sind hiervon die Kontraindikationen für orale Kontrazeptiva?

Absolute Kontraindikationen sind:

  • Thrombophlebitis oder thromboembolische Erkrankungen.
  • Zerebrovaskuläre oder koronare Herzkrankheit.
  • Karzinom der Brust oder andere östrogenabhängige Neoplasien.
  • Nicht diagnostizierte abnormale Genitalblutung.
  • Bekannte oder vermutete Schwangerschaft.
  • Gutartiger oder bösartiger Lebertumor.

Anschließend stellt sich die Frage, welche Empfängnisverhütung Raucher verwenden können. Viele Raucher ab 35 kann auch sicher verwenden die Depo-Provera-Injektion, die nur ein Gestagen-Hormon enthält. Schließlich, wenn Sie ein Raucher , der beste Weg, um Nebenwirkungen von zu vermeiden Geburtenkontrolle während sich vor einer Schwangerschaft zu schützen ist, aufzuhören Rauchen.

Ebenso könnten Sie sich fragen, wer keine oralen Kontrazeptiva einnehmen sollte?

Die Pille kann sein vergriffen sicher von den meisten Frauen, aber es ist nicht empfohlen für Frauen, die über 35 Jahre alt sind, wenn sie rauchen.

Sie sollten die Pille nicht einnehmen, wenn Sie:

  • Blutgerinnsel.
  • Schwere Herzkrankheit.
  • Unerklärliche Blutungen aus der Scheide.
  • Brust- oder Gebärmutterkrebs.

Welche Nebenwirkungen haben orale Kontrazeptiva?

Nebenwirkungen

  • intermenstruelle Fleckenbildung.
  • Brechreiz.
  • Brustspannen.
  • Kopfschmerzen und Migräne.
  • Gewichtszunahme.
  • Stimmungsschwankungen.
  • verpasste Perioden.
  • verminderte Libido.

Empfohlen: