Was ist eine Fazialisparese?
Was ist eine Fazialisparese?

Video: Was ist eine Fazialisparese?

Video: Was ist eine Fazialisparese?
Video: Gesichtslähmung – Diagnose: Fazialisparese | Ursache, Behandlung, Folgen | Thomas Stradner 2024, Juni
Anonim

Gesichts ( Nerv ) Lähmung ist eine neurologische Erkrankung, bei der die Funktion des Gesichtsnerv (kranial Nerv VII) ganz oder teilweise verloren geht. Es ist oft idiopathisch, aber in einigen Fällen können spezifische Ursachen wie Traumata, Infektionen oder Stoffwechselstörungen identifiziert werden.

Ebenso, was ist die Ursache der Gesichtslähmung?

Bell-Lähmung , auch bekannt als Gesichtslähmung , kann in jedem Alter auftreten. Das genaue Ursache ist unbekannt. Es wird angenommen, dass es das Ergebnis einer Schwellung und Entzündung des Nervs ist, der die Muskeln auf einer Seite Ihres Gesichts steuert. Oder es könnte eine Reaktion sein, die nach einer Virusinfektion auftritt.

Kann Gesichtslähmung auch geheilt werden? Bell-Lähmung wird nicht als dauerhaft angesehen, aber in seltenen Fällen tut nicht verschwinden. Derzeit ist keine bekannt Heilung zum Bell-Lähmung ; jedoch beginnt die Erholung normalerweise 2 Wochen bis 6 Monate nach dem Auftreten der Symptome. Die meisten Leute mit Bell-Lähmung voll erholen Gesichts - Kraft und Ausdruck.

Die Leute fragen auch, was ist der Unterschied zwischen Fazialisparese und Bell-Lähmung?

Im Wesentlichen, Bell-Lähmung ist eine Ausschlussdiagnose. Kann keine der bekannten Ursachen bestätigt werden, dann Gesichtslähmung gilt als idiopathisch, d. h. „aus unklaren oder unbestimmten Ursachen“. Mit anderen Worten, wenn die Ursachen Ihrer Gesichtslähmung nicht bestimmt und bestätigt werden kann, lautet die Diagnose „ Bell-Lähmung ”.

Was ist eine Gesichtsnervenstörung?

Die Gesichtsnerv ähnelt einem Telefonkabel und enthält Hunderte von einzelnen Nerv Fasern. Als solche, a Störung des Gesichtsnerv kann zu Zuckungen, Schwäche oder Lähmung des Gesicht , Trockenheit des Auges oder des Mundes, Geschmacksverlust, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber lauten Geräuschen und Schmerzen im Ohr.

Empfohlen: