Inhaltsverzeichnis:

Wie sammle ich den Urin meines Hundes?
Wie sammle ich den Urin meines Hundes?

Video: Wie sammle ich den Urin meines Hundes?

Video: Wie sammle ich den Urin meines Hundes?
Video: Stubenreinheit Welpe oder erwachsener Hund I 4 Tipps wenn der Hund in die Wohnung macht 2024, Juni
Anonim

Anweisungen

  1. Warte auf die Hund anfangen zu urinieren .
  2. Stelle das Sammlung Behälter in den Strom von Urin bis eine ausreichende Menge gesammelt wurde. Dies wird als Mid-Stream-Sample bezeichnet.
  3. Setzen Sie einen Deckel auf den Behälter und bringen Sie ihn zum Ihre so schnell wie möglich tierärztin.

In Anbetracht dessen, wie viel Hundeurin wird für eine Probe benötigt?

Sammeln Sie mindestens 10 ml Urin . Wir versuchen und standardisieren das Volumen von Urin zur Urinanalyse verwendet. Dies ist nicht möglich, wenn Proben von 0,5 ml (vielleicht, um etwas Nützliches zu tun) bis 100 ml gesammelt. Außerdem benötigen wir mindestens 10 ml Urin für Elektrophorese.

Wie können Sie auch feststellen, ob Ihr Hund eine Harnwegsinfektion hat? Bringen Sie Ihren Hund zum Tierarzt, wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken:

  1. Häufiges Wasserlassen.
  2. Breaking Housetraining.
  3. Blut im Urin.
  4. Tropfender Urin.
  5. Schreien beim Wasserlassen.
  6. Anstrengung beim Wasserlassen.
  7. Häufiges oder obsessives Lecken des Genitalbereichs.

Wie sammelt man diesbezüglich eine Urinprobe von einer Frau?

So sammeln Sie die Urinprobe:

  1. Lassen Sie Ihre Schamlippen geöffnet, urinieren Sie eine kleine Menge in die Toilettenschüssel und stoppen Sie dann den Urinfluss.
  2. Halten Sie den Urinbecher einige Zentimeter (oder einige Zentimeter) von der Harnröhre entfernt und urinieren Sie, bis der Becher etwa halb voll ist.
  3. Sie können das Urinieren in die Toilettenschüssel beenden.

Wozu dient ein Hundeurinanalyse-Test?

Urinanalyse ist Routine Prüfung die die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Urin . Es wird hauptsächlich verwendet, um die Gesundheit der Nieren und Urin -Sie kann aber auch Probleme in anderen Organsystemen aufdecken und ist wichtig für die Diagnose von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus.

Empfohlen: