Inhaltsverzeichnis:

Wie schreibt man die Zitze einer Kuh richtig?
Wie schreibt man die Zitze einer Kuh richtig?

Video: Wie schreibt man die Zitze einer Kuh richtig?

Video: Wie schreibt man die Zitze einer Kuh richtig?
Video: Lernvideo: Erfolgreich Melken 2024, Juni
Anonim

Substantiv

  1. die Brustwarze einer Brustdrüse.
  2. (in Kühe , etc) eine der Projektionen aus dem Euter durch die Milch abgegeben wirdSiehe Brustwarze.

Ist es in dieser Hinsicht Euter oder Euter?

Euter ist ein Substantiv. Es ist die Bezeichnung für die Zitzen (die Brustdrüsen enthalten) von domestizierten Kühen und Ziegen. Euter befinden sich in der Nähe der Hinterbeine weiblicher Tiere. Äußerst hat mehrere Formen.

Wissen Sie auch, warum Euter Euter genannt werden? Die Euter ist eine einzelne Masse, die unter dem Tier hängt, bestehend aus Paaren von Brustdrüsen mit hervorstehenden Zitzen . Bei Tieren mit Euter , die Brustdrüsen entwickeln sich an der Milchlinie in der Nähe der Leiste, und Brustdrüsen, die sich auf der Brust entwickeln (wie bei Menschen und Affen) werden im Allgemeinen als Brüste bezeichnet.

Was ist dementsprechend ein Teet?

Definition für Zitze. 1: die Ausstülpung, durch die Milch aus einem Euter oder einer Brust gesaugt wird: Brustwarze. 2: ein kleiner Vorsprung oder eine Spitze (wie bei einem mechanischen Teil)

Wie viele Zitzen hat eine Kuh?

vier Zitzen

Empfohlen: