Was ist Erstickungsgefahr?
Was ist Erstickungsgefahr?

Video: Was ist Erstickungsgefahr?

Video: Was ist Erstickungsgefahr?
Video: Thema: Biwaksäcke - Arten + Verwendung (Erstickungsgefahr) 2024, Juni
Anonim

EIN Erstickungsgefahr ist jeder Gegenstand, der im Rachen eines Kindes gefangen werden könnte und dessen Atemwege blockiert und das Atmen erschwert oder unmöglich macht.

Was ist in dieser Hinsicht die Erstickungsgefahr Nummer eins?

Laut einer Studie aus dem Jahr 2008 sind die 10 Lebensmittel mit den höchsten Stellenwert Erstickungsgefahr für kleine Kinder sind Hot Dogs, Erdnüsse, Karotten, Hühnchen ohne Knochen, Süßigkeiten, Fleisch, Popcorn, Fisch mit Knochen, Sonnenblumenkerne und Äpfel.

Wie kann man ein Kind vor dem Ersticken bewahren? Diese Tipps können Ihnen helfen, Ihr Kind vor dem Ersticken zu schützen:

  1. Sitzen Sie beim Essen.
  2. Ermutigen Sie Ihr Kind, gut zu kauen.
  3. Halten Sie Lebensmittelstücke klein.
  4. Kochen, reiben oder zerdrücken Sie harte Lebensmittel, insbesondere hartes Obst und Gemüse wie Karotten und Äpfel.
  5. Vermeiden Sie ganze Nüsse.
  6. Versuchen Sie, kleine Gegenstände außer Reichweite zu halten.

Anschließend stellt sich die Frage, welche Spielzeuge eine Erstickungsgefahr darstellen?

Dazu gehören Münzen, Murmeln, Uhrenbatterien, Knöpfe oder Stift- und Markerkappen. Lassen Sie Ihr Kind nicht auf Sitzsäcken spielen, die kleine Schaumstoffkügelchen enthalten. Wenn der Sitzsack reißt, kann Ihr Kind einatmen und Drossel auf den Pellets. Ein Pfeil, Dart oder Pellet kann a Erstickungsgefahr wenn einem Kind in den Mund geschossen wird.

Sind Knöpfe eine Erstickungsgefahr?

Unter den wichtigsten Erstickungsgefahr sind Münzen, Büroklammern, Tasten , Perlen, Stiftkappen, kleine Spielsachen und kleine, scheibenförmige Batterien. Aber die häufigste Ursache für würgend ist das einzige, was Kinder in ihren Mund stecken sollen - Essen.

Empfohlen: