Was ist Reizgeneralisierung und Reizdiskriminierung?
Was ist Reizgeneralisierung und Reizdiskriminierung?

Video: Was ist Reizgeneralisierung und Reizdiskriminierung?

Video: Was ist Reizgeneralisierung und Reizdiskriminierung?
Video: Klassische Konditionierung - Verhaltensbiologie 2 2024, Juni
Anonim

Reizgeneralisierung und Reizunterscheidung sind Teile der Behavioristischen Lerntheorie, die beschreibt, wie Verhalten durch operante (freiwillige Verhaltensweisen) oder klassische (reflexive Verhaltensweisen) Konditionierung gelernt werden kann.

Was ist auf diese Weise der Unterschied zwischen Reizgeneralisierung und Reizdiskriminierung?

Deswegen, Reizunterscheidung konzentriert sich auf eine Person unterscheiden zwischen zwei Reize und anders darauf reagieren und Reizgeneralisierung konzentriert sich auf den Einzelnen, um auf die beiden zu reagieren verschiedene Reize im gleicher Weg.

Was ist außer dem oben Gesagten eine Reizgeneralisierung? Im Konditionierungsprozess, Reizgeneralisierung ist die Tendenz zum Bedingten Stimulus ähnliche Reaktionen hervorzurufen, nachdem die Reaktion konditioniert wurde.

Was ist ebenfalls Reizunterscheidung?

Diskriminierung ist ein Begriff, der sowohl in der klassischen als auch in der operanten Konditionierung verwendet wird. Es beinhaltet die Fähigkeit, zwischen einem zu unterscheiden Stimulus und ähnliches Reize . In beiden Fällen bedeutet es, nur auf bestimmte zu reagieren Reize , und reagiert nicht auf ähnliche.

Was ist ein Beispiel für einen diskriminierenden Reiz?

EIN diskriminierender Reiz ist der Vorläufer Stimulus das hat Stimulus Kontrolle über das Verhalten, weil das Verhalten dadurch zuverlässig verstärkt wurde Stimulus in der Vergangenheit. In dem Beispiel oben ist die Oma die diskriminierender Reiz für das Verhalten, nach Süßigkeiten zu fragen.

Empfohlen: