Was sind Metaphysen?
Was sind Metaphysen?

Video: Was sind Metaphysen?

Video: Was sind Metaphysen?
Video: Was ist eine METAPHER? 2024, Juni
Anonim

Die Metaphyse ist der schmale Abschnitt eines Röhrenknochens zwischen Epiphyse und Diaphyse. Es enthält die Wachstumsfuge, den Teil des Knochens, der während der Kindheit wächst und während des Wachstums in der Nähe der Diaphyse und der Epiphysen verknöchert.

Die Frage ist auch, was macht die Metaphyse?

Funktion im Knochenbau Diese Region (Metaphyse) dient der Übertragung von Lasten von tragenden Gelenkflächen auf die Diaphyse . Am Ende eines Röhrenknochens schließlich befindet sich ein als Epiphyse bezeichneter Bereich, der eine spongiöse innere Struktur aufweist und den knöchernen Unterbau der Gelenkfläche umfasst.

Anschließend stellt sich die Frage, woraus besteht die Metaphyse? Beim erwachsenen Menschen ist die Metaphyse ist zusammengesetzt überwiegend aus spongiösem (trabekulärem) Knochen, der besteht aus knöcherne Platten und Stäbchen, die sich mehr oder weniger rechtwinklig kreuzen und den intertrabekulären Markraum markieren.

Ebenso wird gefragt, was ist die Epiphyse?

24012. Anatomische Terminologie. Die Epiphyse ist das abgerundete Ende eines langen Knochens an seinem Gelenk mit angrenzenden Knochen. Zwischen den Epiphyse und Diaphyse (der lange Mittelabschnitt des Röhrenknochens) liegt die Metaphyse, einschließlich der epiphysär Platte (Wachstumsplatte).

Wo befindet sich die Metaphyse?

Die Metaphysen (Singular: Metaphyse ) sind die breiten Teile der Röhrenknochen und die Bereiche des Knochens, in denen das Wachstum stattfindet. Das Wachstum erfolgt im Abschnitt der Metaphyse das an die Wachstumsfuge (Physe) angrenzt. Die Metaphyse ist gelegen zwischen Diaphyse und Epiphyse.

Empfohlen: