Inhaltsverzeichnis:

Ist Tomatenwelke eine Viruserkrankung?
Ist Tomatenwelke eine Viruserkrankung?

Video: Ist Tomatenwelke eine Viruserkrankung?

Video: Ist Tomatenwelke eine Viruserkrankung?
Video: Tomatenwelke # Mission Balkon 013_2020 2024, Juni
Anonim

Tomate gesichtet Welkevirus (TSWV) verursacht schwerwiegende Krankheiten von vielen wirtschaftlich bedeutenden Pflanzen, die 35 Pflanzenfamilien repräsentieren, darunter zweikeimblättrige und einkeimblättrige. Dieses breite Wirtsspektrum an Zierpflanzen, Gemüse und Feldfrüchten ist einzigartig unter den pflanzeninfizierenden Viren.

Wie behandelt man dann Tomatenwelke?

Behandlung

  1. Pflanzenresistente Sorten, wenn verfügbar.
  2. Entfernen Sie befallenes Wachstum aus dem Garten und sterilisieren Sie die Gartenschere (ein Teil Bleichmittel auf 4 Teile Wasser) zwischen den Schnitten.
  3. Verwenden Sie Safer® Yard & Garden Insect Killer, um viele Garteninsekten wie Gurkenkäfer zu bekämpfen, von denen bekannt ist, dass sie die Krankheit verbreiten.

Gibt es auch Heilmittel für virale Pflanzenkrankheiten? Obwohl dort stehen praktisch keine antiviralen Wirkstoffe zur Verfügung Heilpflanzen mit Viruserkrankungen können effiziente Kontrollmaßnahmen stark abschwächen oder verhindern Krankheit ab auftreten. Virus Identifizierung ist ein obligatorischer erster Schritt bei der Verwaltung von a Krankheit verursacht durch a Virus.

Außerdem, was sind die Krankheiten von Tomaten?

Tomatenkrankheiten und -störungen

  • Bakterielle Welke (Ralstonia solanacearum) verursacht ein schnelles Welken von Tomatenpflanzen.
  • Knollenfäule (Alternaria solani) auf Tomatenlaub.
  • Septoria-Blattflecken (Septoria lycopersici) auf Tomaten.
  • Blattschimmel (Passalora fulva) auf Tomatenlaub.
  • Blattschimmel (Passalora fulva) auf der Blattunterseite.

Wie sieht die Tomatenwelke aus?

Zu den Symptomen gehören Gelbfärbung und Bräunung der Blätter, Verkümmerung und welken mit etwas Erholung in der Nacht. Die ersten Symptome treten auf, wenn die Frucht zu reifen beginnt. Untere Blätter werden gelb, manchmal auf einer Seite der Pflanze oder einer Seite eines Zweigs. Darauf folgen Blatt und Stängel welken.

Empfohlen: