Inhaltsverzeichnis:

Sollten Sie bei der Verwendung von Bleichmitteln eine Maske tragen?
Sollten Sie bei der Verwendung von Bleichmitteln eine Maske tragen?

Video: Sollten Sie bei der Verwendung von Bleichmitteln eine Maske tragen?

Video: Sollten Sie bei der Verwendung von Bleichmitteln eine Maske tragen?
Video: Maskenpflicht: Wie gefährlich ist Maske tragen für Kinder wirklich? | Possoch klärt | BR24 2024, Juni
Anonim

TRAGEN SCHUTZKLEIDUNG!

Wenn Sie die Dämpfe nicht einatmen wollen, Sie kann tragen Ein Gesicht Maske , und sogar eine Schutzbrille, wenn Sie zusätzliche Vorkehrungen treffen möchten. Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, wenn mit Bleichmittel ist immer tragen Handschuhe beim Umgang mit der Chemikalie.

Sollten Sie beim Reinigen ebenfalls eine Maske tragen?

Die Antwort ist nein. Als Haus Reiniger , Sie möchte deine Gesundheit schützen, weil Sie sind in vielen Haushalten und es gibt viele Tierhaare. Da ist Staub und Dreck und Dreck Sie werde damit umgehen beim Reinigen . Und manchmal Sie müssen tragen Ein Gesicht Maske um sich vor Staub zu schützen.

Man kann sich auch fragen, ob es schädlich ist, Bleichmittel einzuatmen? Bleichen ist stark reizend und ätzend auf Haut, Lunge und Augen. Dämpfe von bleichen sind sehr stark, wie Sie am Geruch erkennen können, und wenn sie eingeatmet werden, können sie eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen. Das Einatmen dieser Dämpfe ist potenziell krebserregend.

Sollten Sie diesbezüglich Handschuhe tragen, wenn Sie Bleiche verwenden?

Wenn du verwendest Bleichmittel um Ihr Badezimmer zu reinigen, du musst handschuhe tragen : bleichen ist sehr gefährlich für Ihre Gesundheit. Ohne ein Handschuh , Du solltest nicht verwenden es. Außerdem, mit eine maske ist a muss wenn du verwendest Bleichmittel . Wenn Sie einen Schnitt an deiner Hand haben oder deine Haut so dünn ist; dann du musst handschuhe tragen.

Was trägt man beim Reinigen mit Bleichmittel?

Sicherheit von Chlorbleiche

  1. Tragen Sie einen Augenschutz wie eine umlaufende Schutzbrille und/oder eine Schutzbrille, um zu vermeiden, dass das Bleichmittel in Ihre Augen gelangt.
  2. Tragen Sie Haushaltshandschuhe aus Gummi oder Nitrilhandschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
  3. Tragen Sie Kleidung, die Ihre Haut bedeckt, falls etwas verschüttet wird.

Empfohlen: