Warum werden obligate Anaerobier durch Sauerstoff abgetötet?
Warum werden obligate Anaerobier durch Sauerstoff abgetötet?

Video: Warum werden obligate Anaerobier durch Sauerstoff abgetötet?

Video: Warum werden obligate Anaerobier durch Sauerstoff abgetötet?
Video: Anaerobie 2024, Juni
Anonim

Obligatorische Anaerobier , die nur in Abwesenheit von leben Sauerstoff , besitzen nicht die Abwehrkräfte, die aerobes Leben ermöglichen und können daher in der Luft nicht überleben. Sauerstoff in der Luft präsent, wirkt als erregtes Singulett Sauerstoff Molekül, das mit Wasser in der Zelle reagiert, um Wasserstoffperoxid zu bilden, das hochreaktiv ist.

Benötigen anaerobe Bakterien vor diesem Hintergrund Sauerstoff zum Überleben?

Wie andere anaerobe Organismen , anaerobe Bakterien tun nicht benötigen Sauerstoff zur Atmung. Vielmehr können während dieses Prozesses verschiedene organische und sogar anorganische Materialien als Elektronenakzeptoren verwendet werden. Hier ist es ist erwähnenswert, dass einige der Anaerobier können tolerieren Sauerstoff und sogar zum Atmen verwenden.

Darüber hinaus, welche Enzyme fehlen Anaerobiern, die für das Leben mit Sauerstoff unerlässlich sind? Im Gegensatz zu vielen Organismen, die in sauerstoffreichen Umgebungen gedeihen, obligate Anaerobier tun nicht mehrere haben Schlüsselenzyme benötigt entgiften Sauerstoff in der Zelle. Sauerstoff selbst produziert in Gegenwart von Wasser mehrere Nebenprodukte, darunter Wasserstoffperoxid (H2O2).

Warum wachsen in diesem Zusammenhang obligatorische Anaerobier in Thioglykolat?

Aerobe und anaerobe Bakterien kann identifiziert werden durch wachsend sie in Reagenzgläsern von Thioglykolat Brühe: 1: Verpflichten Aerobier brauchen Sauerstoff, weil sie nicht anaerob fermentieren oder atmen können. 2: Obligatorische Anaerobier werden durch Sauerstoff vergiftet, so dass sie sich am Boden des Röhrchens sammeln, wo die Sauerstoffkonzentration am niedrigsten ist.

Wie bekommen obligate Anaerobier Energie?

Energie Stoffwechsel Obligatorische Anaerobier verstoffwechseln Energie von anaerob Atmung oder Gärung. Bei der aeroben Atmung wird das aus der Glykolyse entstehende Pyruvat umgewandelt zu Acetyl-CoA. Dieses wird dann über den TCA-Zyklus und die Elektronentransportkette abgebaut.

Empfohlen: