Warum wird der erste Prämolar des Unterkiefers manchmal mit einem Eckzahn des Unterkiefers verwechselt?
Warum wird der erste Prämolar des Unterkiefers manchmal mit einem Eckzahn des Unterkiefers verwechselt?

Video: Warum wird der erste Prämolar des Unterkiefers manchmal mit einem Eckzahn des Unterkiefers verwechselt?

Video: Warum wird der erste Prämolar des Unterkiefers manchmal mit einem Eckzahn des Unterkiefers verwechselt?
Video: Der retinierte Eckzahn im Oberkiefer. Zahnspange erste Phase 2024, Juni
Anonim

Unterkiefer 1. Prämolar kann irgendwann Sein verwechselt mit einem mandibulären Eckzahn . Der Grund dafür ist, dass es einen großen, gut entwickelten bukkalen Höcker und einen kleinen, nicht funktionsfähigen lingualen Höcker hat, der wie ein großes Cingulum aussieht. Diese beiden Eigenschaften ergeben zusammen das Aussehen eines sehr kleinen Aufbisstisches.

Wie kann man außerdem den Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Prämolaren erkennen?

Die erster Prämolar hat normalerweise zwei Wurzeln; Sonstiges Prämolaren sind einwurzelig. Die erster Prämolar zeigt schärfere, markantere Höcker, wobei der bukkale Höcker deutlich größer ist als der palatinale Höcker; das zweiter Prämolar hat mehr abgerundete, kürzere Höcker, die in Größe und Höhe ähnlich sind.

Abgesehen davon, wie können Sie den Unterschied zwischen einem Unterkiefer- und Oberkiefer-Eckzahn erkennen? Oberkiefer Eckzähne, sowohl laubabwerfend als auch bleibend, haben eine konvexe mesiale Kronenoberfläche vom Kronenrand bis zum Kontaktpunkt, danach wird sie flacher. In Unterkiefer Eckzähne ist die mesiale Kronenoberfläche flacher, bildet eine größere Kontaktfläche mit den Schneidezähnen und diese Oberfläche bildet eine gerade Linie mit der Wurzel.

Wie viele Höcker hat der erste Prämolar im Unterkiefer auf diese Weise?

zwei Spitzen

Welche Zähne sind die ersten Prämolaren?

Die Oberkiefer erster Prämolar ist einer von zwei Zähnen im Oberkiefer, seitlich (von der Mittellinie des Gesichts weg) von beiden Oberkiefern Eckzähne des Mund aber mesial (zur Mittellinie des Gesichts) von beiden Oberkiefer zweite Prämolaren.

Empfohlen: