Warum sollte eine Thoraxdrainage in den Mediastinalraum gelegt werden?
Warum sollte eine Thoraxdrainage in den Mediastinalraum gelegt werden?
Anonim

Am Ende eines Herzverfahrens, zwei oder drei Thoraxdrainagen werden im Mediastinalraum platziert zur kontinuierlichen Überwachung des postoperativen Blutverlustes und zur Vermeidung unerwünschter Blutentnahmen, insbesondere im Perikard Platz.

Was ist eine mediastinale Thoraxdrainage?

Mediastinale Brust Drainagen (einschließlich Perikarddrainagen) werden standardmäßig nach einer Herzoperation nach einer Herzoperation eingesetzt, um die Blutentfernung aus dem Perikardraum zu unterstützen und eine Herztamponade zu verhindern.

Anschließend stellt sich die Frage, wo wird eine Thoraxdrainage platziert? Identifizieren Sie die Insertionsstelle, die normalerweise der vierte oder fünfte Interkostalraum in der mittleren bis vorderen Axillarlinie ist (bei Männern direkt seitlich der Brustwarze), unmittelbar hinter dem seitlichen Rand des M. pectoralis major. Direkt die Rohr so hoch und anterior wie möglich für einen Pneumothorax.

Unter Berücksichtigung dieser Tatsache, in welchen Interkostalraum geht eine Thoraxdrainage?

Wenn der Pneumothorax unter Spannung steht oder sich nach einer Nadelpunktion wieder ansammelt, ist das Einführen eines Thoraxtubus (CT) erforderlich. Geeignete Insertionsstellen sind die vierte, fünfte oder sechste Interkostalräume in der vorderen Axillarlinie. Die Brustwarze ist ein Meilenstein für die vierte Interkostalraum.

Was ist der Zweck der Absaugung an einer Thoraxdrainage?

Es wird verwendet, um Luft bei Pneumothorax oder Flüssigkeit wie bei Pleuraerguss, Blut, Chylus oder Eiter zu entfernen, wenn ein Empyem aus dem intrathorakalen Raum auftritt. Es ist auch als Bülau. bekannt ablassen oder ein Interkostalkatheter.

Empfohlen: