Kann Neuropathie die Blase beeinflussen?
Kann Neuropathie die Blase beeinflussen?

Video: Kann Neuropathie die Blase beeinflussen?

Video: Kann Neuropathie die Blase beeinflussen?
Video: Erklärvideo: die diabetische Neuropathie 2024, Juni
Anonim

Neurogen Blase ist eine Form von Diabetes Neuropathie bei denen selektiver Schaden zu autonomen. führt Neuropathie wo die nerven betroffen zu einer verringerten Häufigkeit des Wasserlassens führen. Harnfunktionsstörungen sind seit langem ein mit Diabetes verbundenes Problem, und Blase Probleme kann bei Menschen mit Diabetes oft schwerwiegender.

Kann hiervon eine periphere Neuropathie die Blase beeinflussen?

Wie dürfen Nervenprobleme ( Neuropathie ) Ursache Blase und Urin Entleerungssymptome? Nervenprobleme kann verursachen die Blase überaktiv werden (zu oft auf die Toilette gehen), unteraktiv werden (die Blase entleert nicht den gesamten Urin) oder das Gefühl des Blase kann ändern (Gefühle von Blase Beschwerden oder Schmerzen).

Zweitens, was sind die Anzeichen und Symptome einer neurogenen Blase? Dies sind die häufigsten Symptome einer neurogenen Blase:

  • Harnwegsinfektion (HWI)
  • Nierensteine.
  • Harninkontinenz (unfähig, den Urin zu kontrollieren)
  • Kleines Urinvolumen beim Entleeren.
  • Harnfrequenz und Dringlichkeit.
  • Tropfender Urin.
  • Verlust des Gefühls, dass die Blase voll ist.

Können demnach Nervenschäden die Blase beeinflussen?

Für einige Leute, Nervenschäden bedeutet ihre Blase Muskeln bekommen nicht die Nachricht, dass es Zeit ist, Urin abzugeben, oder sind zu schwach, um den Urin vollständig zu entleeren Blase . Oder zu lange verbleibender Urin kann zu einer Infektion der Nieren führen oder Blase . Urinretention kann auch zu einer Überlaufinkontinenz führen.

Kann Neuropathie zum Verlust der Blasenkontrolle führen?

Eine Person mit Autonomie Neuropathie kann Probleme mit dem Wasserlassen und der Sexualfunktion haben: Blase Infektionen: Nervenschäden können verhindere den Blase vollständig entleeren, was kann zu Blase führen Infektionen. Urin Inkontinenz : Dies kann sich entwickeln, weil eine Person möglicherweise nicht spüren kann, wann die Blase ist voll.

Empfohlen: