Inhaltsverzeichnis:

Können Nierenschäden bei Diabetikern rückgängig gemacht werden?
Können Nierenschäden bei Diabetikern rückgängig gemacht werden?

Video: Können Nierenschäden bei Diabetikern rückgängig gemacht werden?

Video: Können Nierenschäden bei Diabetikern rückgängig gemacht werden?
Video: Diabetes Typ 2: Optimale Versorgung bei Übergewicht 2024, Juni
Anonim

Nierenerkrankung , gilt bei vielen Menschen mit Typ 1 als unaufhaltsam Diabetes , ist gewesen rückgängig gemacht mit Hilfe der Natur, Früherkennung und strenger Blutzuckerkontrolle. Wenn es einmal auftaucht, glauben Ärzte im Allgemeinen, dass es nur möglich ist, zu verschieben, aber nicht zu verhindern, Nierenerkrankung.

Wie lange dauert es, bis Diabetes die Nieren schädigt?

Der Körper hält verschiedene Abfallstoffe zurück, wenn die Filtration sinkt. Wie Nierenschäden entwickelt, steigt oft auch der Blutdruck. Gesamt, Nierenschäden tritt selten in den ersten 10 Jahren auf Diabetes , und in der Regel vergehen 15 bis 25 Jahre, bevor Niere Ausfall auftritt.

Zweitens, wie können Diabetiker die Nierenfunktion verbessern? Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Nieren gesund zu halten:

  1. Aufhören zu rauchen.
  2. Arbeiten Sie mit einem Ernährungsberater zusammen, um einen Ernährungsplan für Diabetes zu entwickeln und Salz und Natrium zu begrenzen.
  3. Machen Sie körperliche Aktivität zu einem Teil Ihrer Routine.
  4. Bleiben Sie bei oder erreichen Sie ein gesundes Gewicht.
  5. Genug Schlaf bekommen. Zielen Sie auf 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht.

Man kann sich auch fragen, kann man Nierenschäden durch Diabetes rückgängig machen?

Antwort: Es ist nicht ungewöhnlich für Menschen, die Diabetes entwickeln Nierenprobleme . Bei frühzeitiger Diagnose kann es möglich sein, damit aufzuhören diabetische Nierenerkrankung und behebe die Schaden . Wenn das Krankheit geht jedoch weiter Schaden möglicherweise nicht reversibel.

Was sind die Symptome einer diabetischen Nierenerkrankung?

Wenn sich die Nierenfunktion verschlechtert, können folgende Symptome auftreten:

  • Schwellung der Hände, Füße und des Gesichts.
  • Schlaf- oder Konzentrationsstörungen.
  • Schlechter Appetit.
  • Brechreiz.
  • Die Schwäche.
  • Juckreiz (Nierenerkrankung im Endstadium) und extrem trockene Haut.
  • Benommenheit (Nierenerkrankung im Endstadium)

Empfohlen: