Inhaltsverzeichnis:

Was verursacht Schläfrigkeit nach dem Essen?
Was verursacht Schläfrigkeit nach dem Essen?

Video: Was verursacht Schläfrigkeit nach dem Essen?

Video: Was verursacht Schläfrigkeit nach dem Essen?
Video: URSACHEN für MÜDIGKEIT nach dem ESSEN 2024, Juni
Anonim

Gleichzeitig schüttet das Gehirn Serotonin aus, das verursacht Schläfrigkeit . Darüber hinaus beeinflusst die Nahrung auch die Melatoninproduktion im Gehirn. Dies ist der Grund, warum Sie sich schläfrig fühlen nach dem Essen kohlenhydratreiche Lebensmittel. Nahrungskombinationen mit Tryptophan-Aminosäure (Protein) und Kohlenhydraten geben Ihnen ein Gefühl schläfrig.

Außerdem, was verursacht Müdigkeit nach dem Essen?

Lebensmittel, die reich an Proteinen und Kohlenhydraten sind, können dazu führen, dass sich Menschen schläfriger fühlen als andere Lebensmittel. Einige Forscher glauben, dass sich eine Person müde fühlt nach dem Essen weil ihr Körper mehr Serotonin produziert. Eine Aminosäure namens Tryptophan, die in vielen proteinreichen Lebensmitteln vorkommt, hilft dem Körper bei der Produktion von Erotonin.

Man kann sich auch fragen, wie heißt es, wenn man nach dem Essen schläfrig wird? Postprandiale Somnolenz (umgangssprachlich als Itis, Nahrungskoma, nach Dinner Dip oder postprandialer Schlaf) ist ein normaler Zustand der Schläfrigkeit oder Mattigkeit nach einem Mahlzeit.

Ähnlich kann man fragen, ist es normal, nach dem Essen müde zu sein?

Gefühl müde nach ein Mahlzeit ist komplett normal Wenn du fühlst müde nach ein Mahlzeit Es besteht eine gute Chance, dass nur Ihr Körper auf alle biochemischen Veränderungen reagiert, die durch die Verdauung verursacht werden. Mit anderen Worten, es ist vollständig normal.

Wie höre ich auf, mich nach dem Mittagessen schläfrig zu fühlen?

Hier sind einige Ernährungstipps, die Sie befolgen sollten, um aktiv zu bleiben

  1. Lehnen Sie sich nicht auf Ihrem Schreibtisch zurück, machen Sie einen Spaziergang.
  2. Kaugummi.
  3. Trinke viel Wasser.
  4. Ernähren Sie sich gesund, sagen Sie Nein zu Müll.
  5. Portionskontrolle kennen.
  6. Vermeiden Sie Zucker und Fett.
  7. Behalten Sie den Überblick.

Empfohlen: