Was ist die Theorie des demografischen Übergangs?
Was ist die Theorie des demografischen Übergangs?

Video: Was ist die Theorie des demografischen Übergangs?

Video: Was ist die Theorie des demografischen Übergangs?
Video: Demographischer Übergang - Modell einfach erklärt - Demographie 3 2024, Juni
Anonim

Theorie von Demografischer Wandel ist ein Theorie das Aufschluss über Veränderungen der Geburten- und Sterberate und damit auch des Bevölkerungswachstums gibt. Die Beziehung zwischen Geburten- und Sterberaten ändert sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung und ein Land muss verschiedene Phasen des Bevölkerungswachstums durchlaufen.

Was verstehen Sie in diesem Zusammenhang unter demografischem Wandel?

Die " Demografischer Wandel " ist ein Modell, das die Bevölkerungsveränderung im Zeitverlauf beschreibt. Es basiert auf einer 1929 vom amerikanischen Demografen Warren Thompson begonnenen Interpretation der beobachteten Veränderungen oder Übergänge , bei den Geburten- und Sterberaten in den Industriegesellschaften in den letzten zweihundert Jahren oder so.

In ähnlicher Weise, was sind die 4 Phasen des demografischen Wandels? Das Konzept wird verwendet, um zu erklären, wie Bevölkerung Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes verbunden sind. Das Konzept des demografischen Wandels umfasst vier Phasen, darunter die Vor -industrielle Phase, die Übergangsphase, die industrielle Phase und die postindustrielle Phase.

In ähnlicher Weise wird gefragt, was die Theorie des demografischen Übergangs in der Soziologie ist.

Demografischer Wandel ist ein Modell, das verwendet wird, um den Übergang von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten darzustellen, während sich ein Land von einem vorindustriellen zu einem industrialisierten Wirtschaftssystem entwickelt.

Wer gab die Theorie des demografischen Übergangs?

Geschichte der Theorie Die Theorie basiert auf einer Interpretation von demographisch Geschichte, die 1929 von dem amerikanischen Demografen Warren Thompson (1887–1973) entwickelt wurde. Adolphe Landry aus Frankreich machte ähnliche Beobachtungen zu demographisch Muster und Bevölkerungswachstumspotenzial um 1934.

Empfohlen: