Inhaltsverzeichnis:

Welche Faktoren beeinflussen das Wasserlassen?
Welche Faktoren beeinflussen das Wasserlassen?

Video: Welche Faktoren beeinflussen das Wasserlassen?

Video: Welche Faktoren beeinflussen das Wasserlassen?
Video: Welche Faktoren beeinflussen den Klimawandel? 2024, Juni
Anonim

Mehrere Faktoren können mit häufigem Wasserlassen in Verbindung gebracht werden, wie zum Beispiel:

  • Infektion, Krankheit, Verletzung oder Reizung des Blase .
  • Bedingungen, die zunehmen Urin Produktion.
  • Veränderungen in Muskeln, Nerven oder anderen Geweben Auswirkungen auf die Blase Funktion.
  • Bestimmte Krebsbehandlungen.
  • Drogen oder Getränke, die zunehmen Urin Produktion.

Zu wissen ist auch, welche Faktoren das normale Wasserlassen beeinflussen?

Die Harnfrequenz hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Alter.
  • Blasengröße.
  • Flüssigkeitsaufnahme.
  • das Vorhandensein von Erkrankungen wie Diabetes und Harnwegsinfektionen.
  • die Art der konsumierten Flüssigkeit, da Alkohol und Koffein die Urinproduktion erhöhen können.
  • die Einnahme von Medikamenten, z. B. gegen Blutdruck, und Nahrungsergänzungsmittel.

Ebenso, was verursacht Harndrang? Ich muss dringend Urinieren ist das plötzliche Harndrang , aufgrund von unwillkürlichen Kontraktionen des Blasenmuskels. Ich muss dringend Urinieren ist eines der charakteristischen Symptome von Urin - Harnwegsinfektion (UTI) und kann auch mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Bestimmte Medikamente, wie Diuretika, können auch Harndrang verursachen.

Was beeinflusst folglich die Urinausscheidung?

Eine niedrige Urinausscheidung tritt auch auf, wenn eine verminderte Blutversorgung der Niere vorliegt, wie z. B. bei Austrocknung oder übermäßiger Blutverlust. Auch eine Behinderung des Harnabflusses, sei es durch Tumore, eine Vergrößerung der Prostata oder Blasenprobleme, kann die Harnausscheidung verringern.

Was verursacht eine erhöhte Urinausscheidung?

Das Üblichste Ursache Polyurie bei Erwachsenen und Kindern ist unkontrollierter Diabetes mellitus, der Ursachen osmotische Diurese, wenn der Glukosespiegel so hoch ist hoch dass Glukose in den Urin . Wasser folgt der Glukosekonzentration passiv, was zu abnormalen hohe Urinausscheidung.

Empfohlen: