Was bedeutet Immuntoleranz?
Was bedeutet Immuntoleranz?

Video: Was bedeutet Immuntoleranz?

Video: Was bedeutet Immuntoleranz?
Video: Typ-1-Diabetes: Insulinbausteine erzeugen Immuntoleranz 2024, Juni
Anonim

Immuntoleranz , oder immunologisch Toleranz oder Immuntoleranz, ist ein Zustand der Reaktionslosigkeit des immun auf Substanzen oder Gewebe, die die Fähigkeit haben, eine immun Reaktion in einem bestimmten Organismus. Zentral Toleranz ist der Hauptweg immun Das System lernt, Selbst von Nicht-Selbst zu unterscheiden.

Ebenso, was ist Toleranz im Immunsystem?

Toleranz ist die Vorbeugung von Immunreaktion gegen ein bestimmtes Antigen. Zum Beispiel die Immunsystem ist allgemein tolerant von Selbstantigenen, so dass es normalerweise keine körpereigenen Zellen, Gewebe und Organe angreift.

Anschließend stellt sich die Frage, was ist eine Immuntoleranzinduktion? Die einzige nachweislich wirksame Therapie zur Ausrottung dieser Inhibitoren ist immun -basierend. Verwenden eines Protokolls namens " Induktion der Immuntoleranz " (ITI) reguliert die wiederholte und häufige Verabreichung von FVIII unter nicht-entzündlichen Bedingungen die etablierte Antikörperantwort herunter und induziert Immuntoleranz.

Wie entsteht eine Immuntoleranz?

Immuntoleranz ist der Zustand der Reaktionslosigkeit des immun auf Stoffe oder Gewebe, die das Potenzial haben, eine immun Antwort. Selbst Toleranz auf die eigenen Antigene einer Person ist erreicht durch beide zentrale Toleranz und periphere Toleranz Mechanismen.

Was ist Toleranz in der Mikrobiologie?

Toleranz bezieht sich auf die spezifische immunologische Nichtreaktivität gegenüber einem Antigen, die aus einer früheren Exposition gegenüber demselben Antigen resultiert. Während die wichtigste Form von Toleranz keine Reaktivität gegenüber Selbstantigenen besteht, ist es möglich, Toleranz auf Nicht-Selbst-Antigene.

Empfohlen: