Wie lautet der CPT-Code für die laparoskopische Cholezystektomie?
Wie lautet der CPT-Code für die laparoskopische Cholezystektomie?

Video: Wie lautet der CPT-Code für die laparoskopische Cholezystektomie?

Video: Wie lautet der CPT-Code für die laparoskopische Cholezystektomie?
Video: LIVE Medical Coding -Introduction to CPT 2024, Juni
Anonim

CPT-Code: 47562 , 47563

Cholezystektomie ist die chirurgische Entfernung der Gallenblase. Es ist eine häufige Behandlung von symptomatischen Gallensteinen und anderen Erkrankungen der Gallenblase. Zu den chirurgischen Optionen gehören das Standardverfahren, die laparoskopische Cholezystektomie, und ein älteres, invasiveres Verfahren, die offene Cholezystektomie.

Wie kodiert man auf diese Weise die laparoskopische Cholezystektomie?

Verwenden Code 47562 zu melden laparoskopische Cholezystektomie Verfahren ohne Cholangiographie (d. h. Bildgebung der Gallenblase) Anwendung Code 47563 für a laparoskopische Cholezystektomie mit Cholangiographie. Verwenden Code 47564 für a laparoskopische Cholezystektomie mit Cholangiographie-Verfahren, mit Exploration des Ductus choledochus.

Und wie wird die laparoskopische Cholezystektomie durchgeführt? Während eines laparoskopische Cholezystektomie , macht der Chirurg vier kleine Schnitte in Ihrem Bauch. Durch einen der Einschnitte wird ein Schlauch mit einer winzigen Videokamera in Ihren Bauch eingeführt. Dann werden Ihre Schnitte vernäht und Sie werden in einen Aufwachbereich gebracht. EIN laparoskopische Cholezystektomie dauert ein bis zwei Stunden.

Auch gefragt, was ist der ICD-10-Code für die Cholezystektomie?

K91. 5 ist ein kostenpflichtiger/spezifischer ICD-10-CM-Code, der verwendet werden kann, um a Diagnose zu Erstattungszwecken. Die Ausgabe 2020 des ICD-10-CM K91. 5 trat am 1. Oktober 2019 in Kraft.

Ist die Lyse von Adhäsionen bei der laparoskopischen Cholezystektomie eingeschlossen?

Antwort: Nein, 44005 Enterolyse (Befreiung von Verwachsungen ) für ein offenes Verfahren und 44180, laparoskopisch Enterolyse, werden beide als „getrennte Verfahren“bezeichnet. Sie gelten als integraler Bestandteil des primären Verfahrens an derselben anatomischen Stelle.

Empfohlen: