Was verursacht eine Infektion im Knochenmark?
Was verursacht eine Infektion im Knochenmark?

Video: Was verursacht eine Infektion im Knochenmark?

Video: Was verursacht eine Infektion im Knochenmark?
Video: Erste Krebssymptome, die du unbedingt kennen solltest! 2024, Juli
Anonim

Osteomyelitis ist eine Infektion und Entzündung der Knochen oder der Knochenmark . Es kann passieren, wenn ein Bakterium oder ein Pilz Infektion betritt die Knochen Gewebe aus dem Blutkreislauf, aufgrund einer Verletzung oder Operation.

Wie ernst ist dann eine Knocheninfektion?

Osteomyelitis ist eine Infektion des Knochen , ein seltenes aber Ernst Zustand. Knochen kann werden infiziert auf verschiedener Weise: Infektion in einem Teil des Körpers kann sich über den Blutkreislauf in die Knochen , oder eine offene Fraktur oder Operation kann die Knochen zu Infektion.

Zweitens, warum ist es schwierig, Knocheninfektionen zu behandeln? Diese toten Bereiche Knochen sind schwer zu heilen von Infektion denn es ist schwierig für den Körper natürlich Infektion -Bekämpfung von Zellen und Antibiotika, um sie zu erreichen. Die Infektion kann sich auch nach außen ausbreiten Knochen um Eiteransammlungen (Abszesse) in nahegelegenen Weichteilen wie dem Muskel zu bilden.

Was passiert in diesem Zusammenhang, wenn Sie eine Infektion in Ihrem Knochen bekommen?

Eine Knocheninfektion , auch Osteomyelitis genannt, kann entstehen, wenn Bakterien oder Pilze eindringen ein Knochen . In Kindern, Knocheninfektionen am häufigsten auftreten in das lang Knochen von das Arme und Beine. Bei Erwachsenen, Sie erscheinen normalerweise in das Hüfte, Wirbelsäule und Füße. Knocheninfektionen können vorkommen plötzlich oder entwickeln sich über ein lange Zeit.

Kann man an einer Knocheninfektion sterben?

Osteomyelitis-Komplikationen können sein: Knochen Tod (Osteonekrose). Ein Infektion in deiner Knochen kann behindern die Durchblutung im Knochen , führt zu Knochen Tod. Bereiche, in denen Knochen hat ist gestorben müssen chirurgisch entfernt werden, damit Antibiotika wirksam sind.

Empfohlen: