Inhaltsverzeichnis:

Was sind die Ursachen der Maul- und Klauenseuche?
Was sind die Ursachen der Maul- und Klauenseuche?

Video: Was sind die Ursachen der Maul- und Klauenseuche?

Video: Was sind die Ursachen der Maul- und Klauenseuche?
Video: Maul- und Klauenseuche (1965) | SRF Archiv 2024, Juni
Anonim

Hand, Maul-und Klauenseuche ist eine hochansteckende Infektion. Es ist verursacht durch Viren der Gattung Enterovirus, am häufigsten das Coxsackievirus. Diese Viren können durch direkten Kontakt mit ungewaschenen Händen oder mit Fäkalien kontaminierten Oberflächen von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Vor diesem Hintergrund, wie wird man die Hand-Fuß-Mund-Krankheit schnell los?

Lebensstil und Hausmittel

  1. Lutschen Sie Eispops oder Eischips.
  2. Essen Sie Eis oder Sorbet.
  3. Trinken Sie kalte Getränke wie Milch oder Eiswasser.
  4. Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel und Getränke wie Zitrusfrüchte, Fruchtgetränke und Limonade.
  5. Vermeiden Sie salzige oder scharfe Speisen.
  6. Essen Sie weiche Lebensmittel, die nicht viel gekaut werden müssen.

Kann man auch fragen, können Erwachsene an der Hand-Fuß-Mund-Krankheit erkranken? Das Problem mit Hand , Maul-und Klauenseuche in Erwachsene Während Kinder oft ein gewisses Maß an Symptome , viele Erwachsene habe nicht aufgefallen Symptome - oder ihre Symptome möglicherweise nicht korrekt mit HFMD verknüpft. Aber HFMD ist bei Menschen jeden Alters ansteckend.

Anschließend kann man sich auch fragen, wie behandelt man die Maul- und Klauenseuche?

Es gibt kein Behandlung für die Krankheit und keinen Impfstoff. Sie können die Symptome Ihres Kindes lindern mit: Frei verkäuflichen Schmerzmitteln wie Ibuprofen (Advil) oder Paracetamol (Tylenol) oder Betäubung Mund sprüht. Verwenden Sie kein Aspirin gegen Schmerzen – es kann bei Kindern schwere Krankheiten verursachen.

Wie lange ist Hand-Fuß-Mund ansteckend?

Personen mit HFMD können ansteckend während der Inkubationszeit (etwa drei bis sechs Tage), bevor sich Symptome entwickeln und bleiben können ansteckend für Tage oder Wochen nach Abklingen der Symptome und Anzeichen. Auch Menschen mit leichten oder keinen Symptomen und Anzeichen während einer Infektion können ansteckend.

Empfohlen: