Inhaltsverzeichnis:

Wie verwendet man Liliputanisch in einem Satz?
Wie verwendet man Liliputanisch in einem Satz?

Video: Wie verwendet man Liliputanisch in einem Satz?

Video: Wie verwendet man Liliputanisch in einem Satz?
Video: Komplexität #33 - Satz von Savitch (PSpace = NPSpace) 2024, Juni
Anonim

Liliputaner in einem Satz ??

  1. Kaum viereinhalb Fuß groß, der Liliputaner - Frau war die Kleinste in ihrer Familie.
  2. Die Liliputaner - Bäume sahen aus wie winzige Büsche neben den hohen Mammutbäumen.
  3. Mein Vater starrte auf die Liliputaner - Stühle und fragte sich, wie er in so etwas Kleines passen sollte.

Zu wissen ist auch, wie man das Wort aufdrängen in einem Satz verwendet?

aufdringliche Satzbeispiele

  1. Rostow wollte sich der Prinzessin nicht aufdrängen und kehrte nicht ins Haus zurück, sondern blieb im Dorf und wartete auf ihre Abreise.
  2. Im Jahr 1835 besuchte er die Seen und sah viel von Hartley Coleridge, wollte aber "den großen Mann in Rydal nicht stören", obwohl "Wordsworth gastfreundlich gesinnt war".

Ebenso, wie verwendet man Neigung in einem Satz? Vorliebe Satzbeispiele

  1. Das Buch schließt auf eine Weise, die meiner eigenen politischen Neigung kaum entspricht.
  2. Es war lange die Residenz von John Peel, einem Freibauern, dessen Jagdneigung im ganzen Norden des Landes bekannt war.
  3. Anna machte sich große Sorgen, dass ihr Sohn in den Kindergarten gehen könnte, weil er dazu neigt, sich schlecht zu benehmen.

Wie verwendet man in diesem Zusammenhang Phobie in einem Satz?

Phobie Satzbeispiele

  1. Ich hätte erkennen müssen, dass Sie eine Schlangenphobie haben.
  2. Alex hatte eine Phobie vor Schlangen.
  3. Sie könnte die Adoptionsphobie überwinden – wenn das tatsächlich das Problem war.
  4. Ihre Phobie blieb Alex nicht unbemerkt.
  5. Warum Alex, ich glaube, du hast eine Phobie vor Schlangen.

Wie verwendet man Außenseiter in einem Satz?

(1) Er war schon immer ein bisschen a Einzelgänger . (2) Politisch ist sie ein bisschen a Einzelgänger . (3) Er wurde als so etwas wie ein Einzelgänger in der Verlagswelt. (4) Er war zu viel von einem Einzelgänger jemals ein hohes Amt bekleiden.

Empfohlen: